Einfache Maßnahmen können für Überlebende sexualisierter Gewalt eine große Wirkung haben. Psychologe Raimund Alber erzählt, wie sich das Team um eine Familie in Kamerun kümmerte.weiterlesen
Ärzte ohne Grenzen fordert eindringlich, dass die neuen COVID-19-Impfstoffe allen Menschen zur Verfügung stehen, nicht nur Bürgerinnen und Bürgern in reicheren Ländern. Hier trägt auch Österreich eine wichtige Verantwortung.
Die humanitäre Situation in der äthiopischen Region Tigray ist besorgniserregend. Zehntausende Geflüchtete leben in verlassenen oder unfertigen Gebäuden.
Elisabeth Massute ist politische Referentin der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen. Ihr größter Wunsch für das neue Jahr: Zugang zu Medikamenten für alle.weiterlesen
Eine Straße, 25 Kilometer von der Front entfernt. Auf dieser Straße spielt sich das Leben ab. Auch das einzige Krankenhaus in der Gegend liegt an dieser Straße.