Wir leisteten in der Vergangenheit in der Demokratischen Volksrepublik Korea bereits Hilfe. Zurzeit sind wir dort nicht aktiv, jedoch in mehr als 80 anderen Ländern.
1995
Project start
0,4
Mio. EUR
Expenses
3
Employees
Country comparison Austria & Demokratische Volksrepublik Korea
Zum Jahresende 2014 begannen die Verhandlungen zwischen der Regierung und Ärzte ohne Grenzen für die Ausweitung der Hilfe in der Demokratischen Volksrepublik Korea. Ziel ist es, neue medizinische Projekte zu eröffnen.
Hintergrund:
Mangelnde Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen durch die Behörden, Nahrungsmittelengpässe, eingeschränkte Aktivitäten internationaler Nichtregierungsorganisationen
Tuberkulose-Projekt weiter auf Standby
Die Grenzschließung aufgrund der Covid-19-Pandemie verhinderte, dass wir im Jahr 2021 humanitäre Hilfe in Nordkorea leisten konnten. Unser Tuberkulose-Programm in der Provinz Nord-Hamgyong blieb daher das ganze Jahr über auf Standby.
Lieferung von Material möglich
Auch wenn unsere Teams nicht im Land selbst arbeiteten, konnten wir auf Anfrage der Behörden technische und wissenschaftliche Materialien für die Diagnose und Behandlung von resistenter Tuberkulose ins Land einführen. Zudem spendeten wir unsere in der Hauptstadt Pjöngjang gelagerten medizinischen Vorräte, die für die Behandlung von Covid-19-Fällen bestimmt waren.