50 Jahre Menschlichkeit - Ein Abend für Ärzte ohne Grenzen
Details
Am 22. Dezember 1971 wurde Ärzte ohne Grenzen gegründet. Schön wäre eine Welt, in der humanitäre Hilfe und Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen heute nicht mehr nötig wären. Doch die Realität sieht anders aus: Seit nunmehr 50 Jahren versuchen wir, Menschen in Not beizustehen und Leid zu lindern. Bei kriegerischen Konflikten, Hungersnöten, Naturkatastrophen, Fluchtbewegungen und Epidemien.
Zum 50-jährigen Jubiläum findet im Burgtheater ein Abend für Ärzte ohne Grenzen statt. Wir geben Einblick in unsere jahrzehntelange Arbeit und lassen neben Schauspieler:innen des Burgtheaters auch Einsatzmitarbeiter:innen zu Wort kommen, die von vergessenen Krisengebieten dieser Welt, Herausforderungen humanitärer Hilfe und ihrer Motivation, sich für Menschen in Not einzusetzen, berichten.
In Anwesenheit von Bundespräsident Alexander van der Bellen.
Mit Klaus Maria Brandauer, Lilith Hässle, Dietmar König, Ernst Molden, Sigrid Horn, MoZuluArt, Elisabeth Orth, Dirk Stermann.
Moderation: Tobias Pötzelsberger
Tickets von € 32,- bis € 6,-
Aktuelle Sicherheitshinweise
Ihre Gesundheit ist uns als medizinische Hilfsorganisation besonders wichtig. Die Veranstaltung findet unter strenger Einhaltung aller aktuellen COVID-19 Vorsichtsmaßnahmen statt. Für Besucher:innen gilt 2G und FFP2-Maskenpflicht. Für die Mitwirkenden auf der Bühne gilt an diesem Abend 2G+.
Weitere Details zu den COVID-19 Sicherheitshinweisen des Burgtheaters finden Sie hier.
Programm
Der Journalist und ORF-Moderator Tobias Pötzelsberger führt durch den Abend, die musikalischen Einlagen bestreiten Ernst Molden, Sigrid Horn und MozuluArt.
Ort
Burgtheater
Universitätsring 2
1010
Wien
Österreich