Verein
Ärzte ohne Grenzen Österreich ist als Verein organisiert. Der Vorstand besteht aus 10 Mitgliedern (2 davon kooptiert). Mitglieder können nach Bedarf kooptiert, das heißt wegen ihrer besonderen Fähigkeiten für ein Jahr bestellt werden. Der Vereins-Obmann bzw. die -Obfrau sollte eine medizinische Ausbildung absolviert haben.
Die Vorstandsmitglieder werden von der Generalversammlung gewählt und übernehmen diese Funktion ehrenamtlich, also ohne Entgelt. Zu den Aufgaben des Vorstandes zählen unter anderem die Führung der Geschäfte und die Vertretung des Vereins, die Vorbereitung und Durchführung der Generalversammlung sowie die Verwaltung des Vereinsvermögens.
Vorstand der österreichischen Sektion
- MALEH Margaretha, Obfrau/Präsidentin, Psychotherapeutin
- JANSEN Jeroen, Vizepräsident
- WEISZMANN Monika, Kassier, Unternehmer
- RÖSCH Michael, Schriftführer, Chirurg
Weitere Vorstandsmitglieder:
- BAUER Eleonore, Vorstandsmitglied, Krankenschwester
- LASSNER Reinhard, Vorstandsmitglied
- PALFRADER Klara, Vorstandsmitglied, Pharmazeutin
- SEIDLER-LEIRER Verena, Vorstandsmitglied, Gynäkologin
- VOLMER Klaus, Vorstandsmitglied, Kinderarzt
- DÖRFLINGER Reinhard, International General Assembly (IGA) Repräsentant, Allgemeinmediziner
Internes Forum für Vereinsmitglieder
Für Vereinsmitglieder von Ärzte ohne Grenzen Österreich gibt es die Möglichkeit, an vereinsinternen Diskussionen teilzunehmen und sich zu informieren:
Blogbeitrag: Vorstand von Ärzte ohne Grenzen mit „AREX“-Preis ausgezeichnet