Patricia Otuka-Karner

Breadcrumb
E-Mail Adresse: [email protected]
Telefon-Nummer: +43 676 328 95 92
Patricia Otuka-Karner ist seit Juni 2020 Leiterin der Pressestelle von Ärzte ohne Grenzen Österreich. Davor hat sie als Karenzvertretung die Rolle der Kommunikationsdirektorin innegehabt. Seit Sommer 2016 war sie als Communications Officer für die Medienarbeit und Publikationen von Ärzte ohne Grenzen Österreich verantwortlich. Von 2016 bis 2022 war sie Chefredakteurin der DIAGNOSE, des vierteljährlich erscheinenden Magazins von Ärzte ohne Grenzen. Patricia bringt jede Menge Erfahrung mit, die sie bereits im Medienbereich sammeln konnte: So war sie bei der Austria Presse Agentur (APA) tätig, arbeitete in der gemeinnützigen Organisation Horizont3000 und publizierte als freie Journalistin u.a. Beiträge im Südwind Magazin. Zuletzt verantwortete sie knapp drei Jahre die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Physio Austria, einer Interessensvertretung der PhysiotherapeutInnen Österreichs.
Die gebürtige Niederösterreicherin studierte Theaterwissenschaften und Anglistik an der Universität Wien und lebte von 2005 bis 2012 in Uganda. Dort war sie zwei Jahre lang bei einer Filmproduktion tätig und arbeitete mehrere Jahre bei einer ugandischen Frauenrechtsorganisation, wo sie ein Projekt zur Prävention sexualisierter Gewalt umsetzte.
Warum hast Du für eine Mitarbeit bei Ärzte ohne Grenzen entschieden?
Weil ich die Arbeit der Bewegung schätze und um beizutragen, dass Menschen, die sonst vielleicht überhört werden, eine Stimme bekommen und Krisen, die sonst übersehen werden, nicht vergessen werden.
Was schätzt Du an Ärzte ohne Grenzen am meisten?
Ich schätze es, dass Ärzte ohne Grenzen ganz klar dann Position bezieht, wenn es notwendig ist, sich für die Rechte der Zivilbevölkerung in Konfliktsituationen einzusetzen und zum Sprachrohr für Menschen in Not wird.
Patricia Otuka-Karner auf Twitter folgen: @OtukaKarnerMSF
Einsätze von Patricia Otuka-Karner
- Uganda, November 2022 - Dezember 2022