08.05.2024
Wie kommt Hilfe in den Einsatz? Erfahren Sie es in unserem Magazin einsatz.

Themengebiet:

Bereits seit 30 Jahren helfen wir von Österreich aus – und bringen medizinische Nothilfe in Krisengebiete. Wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass es uns in Österreich gibt? Wie kommen Fachkräfte und Hilfsgüter dort an, wo Menschen sie brauchen? Und welche Rolle spielt Ihre Unterstützung dabei?

Lesen Sie in unserem Magazin einsatz darüber, wie wir unsere Hilfe in den Einsatz bringen.

Hilfsgüter kommen mit Flugzeug an
MSF/Philomène Franssen

Magazin einsatz bestellen

Erfahren Sie in unserem Magazin einsatz mehr über unsere Nothilfe.

Wir helfen seit 30 Jahren

Seit 30 Jahren bringen wir Nothilfe dorthin, wo sie dringend benötigt wird. Doch was steckt dahinter, dass es uns in Österreich gibt?

Der Wiener Arzt Clemens Vlasich war 1992 mit der französischen Sektion in Bangladesch auf Einsatz. Die verzweifelte Situation der Rohingya, die aus Myanmar flüchten mussten, hat ihn nicht losgelassen. Doch in Österreich hat kaum jemand etwas darüber gewusst. Damit wollte sich Clemens Vlasich nicht abfinden. Er wollte mehr tun. So hat er mit einer kleinen engagierten Gruppe am 25. Juni 1994 Ärzte ohne Grenzen Österreich gegründet. 

Unterstützer:innen wie Sie ermöglichen es uns, Medikamente, Hilfsgüter und Einsatzkräfte rasch in Krisengebiete zu bringen. Nach 30 Jahren braucht es uns mehr denn je: Naturkatastrophen, Epidemien und Konflikte kennen keine Pause. Für unsere Patient:innen gehen wir weiterhin dorthin, wo die medizinische Versorgung unzureichend oder zusammengebrochen ist. Und bleiben so lange im Einsatz, wie wir gebraucht werden. 

Von der Spende...

...in den Einsatz!