Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
Ärzte ohne Grenzen FAQ
Tina Götz | MSF

Häufig gestellte Fragen

Mitarbeiten Spenden

Fragen zur Bewerbung

Nein, du brauchst für die Mitarbeit als Fundraiser:in keine spezifische Ausbildung oder Berufserfahrung. Wichtig sind uns dein Engagement und deine Überzeugungskraft. Alles was du für den Job sonst noch brauchst, lernst du bei uns.

Bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsformular oder schicke uns deine Bewerbung per E-Mail an [email protected]

Der Bewerbungsprozess unterscheidet sich je nachdem, ob du dich fürs Reiseteam oder Städteteam bewirbst. 
Bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsformular oder schicke uns deine Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei dir. 
Details zum Bewerbungsprozess findest du hier für deine Bewerbung im Städteteam und hier für deine Bewerbung im Reiseteam.

Für die Mitarbeit als Fundraiser:in im Städteteam musst du mindestens 16 Jahre alt sein.
Für die Mitarbeit als Fundraiser:in im Reiseteam musst du mindestens 18 Jahre alt sein. 

Es gibt kein Höchstalter, wir freuen uns in beiden Teams über Bewerbungen aller Altersgruppen. 

Fragen zum Job als Fundraiser:in

Im Städteteam für Wien suchen wir laufend neue Kolleg:innen. Hier kannst du in der Regel maximal 14 Tage nach deiner Bewerbung als Fundraiser:in starten.

Unser Reiseteam ist mehrmals im Jahr in den Bundesländern unterwegs. Die nächsten Termine für die Tour durch Österreich findest du hier. Im Reiseteam ist die erfolgreiche Teilnahme am Kommunikationstraining die Voraussetzung für deine Mitarbeit. Bewirb dich somit am besten mindestens 6 Wochen vor deinem gewünschten Arbeitsbeginn.

Du wirst direkt bei Ärzte ohne Grenzen Österreich angestellt. Die Verträge werden auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis ausgestellt, was bedeutet, dass du vollen Versicherungsschutz hast (Kranken-, Unfall-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung sowie Mitarbeitervorsorgekassa).
Eine andere Art von Arbeitsverhältnis, wie selbständig, auf eigene Rechnung oder geringfügig ist bei uns nicht möglich.

Die wesentlichsten Unterschiede sind: 

Das Reiseteam ist durchgehend für 2-3 Wochen am Stück innerhalb von Österreich unterwegs. Die Tour durch Österreich findet mehrmals im Jahr während den Ferienzeiten statt. Es handelt sich hierbei um ein befristetes Vollzeit Dienstverhältnis für die Dauer der jeweiligen Reisekampagne (somit für 2-3 Wochen). Dein Wohnort ist für die Tour durch Österreich nicht relevant, da du für den gesamten Zeitraum mit deinem Team in einer von uns gebuchten Ferienwohnung untergebracht bist. Mindestalter: 18 Jahre

Bei der Mitarbeit im Städteteam handelt es sich um ein unbefristetes Teilzeit Dienstverhältnis. Wir bieten hier die Möglichkeit einer Mitarbeit zwischen 12 und 32 Wochenstunden von Dienstag bis Freitag an. Voraussetzung für eine Mitarbeit im Städteteam ist, dass dein Wohnort in Wien oder Wien-Umgebung liegt, da wir hierfür, im Gegensatz zum Reiseteam, keine Unterkunft anbieten. Mindestalter: 16 Jahre

Eine zeitgleiche Mitarbeit im Städte- und Reiseteam ist nicht möglich. Wichtig ist, dass du dich zunächst für den Start in einem der beiden Teams entscheidest. Prinzipiell ist ein Wechsel vom Reise- ins Städteteam und umgekehrt zu einem späteren Zeitpunkt möglich. 

Die Standwerbung findet hauptsächlich in größeren Städten statt. Ein Team steht mit einem Infostand (Tisch und Pavillon bzw. Roll-ups) an einem vorab gebuchten Standplatz und spricht aktiv Passant:innen an. 

Die Türwerbung kann auch in kleineren Ortschaften und Gemeinden durchgeführt werden. Ein kleines Team geht in einem zugewiesenen Gebiet von Tür zu Tür und führt die Gespräche vor der Wohnungs- bzw. Haustür mit den Bewohner:innen.

Bei beiden Arten des Fundraisings bist du nie allein unterwegs. Wir stellen dir immer mindestens ein erfahreneres Teammitglied zur Seite. 

Wir versuchen einen guten Mix zwischen Stand- und Türwerbung zu ermöglichen.

Ärzte ohne Grenzen stellt Jacken und T-Shirts mit eindeutig erkennbarem Logo zur Verfügung. Zusätzlich müssen während der Arbeitszeit immer Ausweise mit Personalnummer und Foto getragen werden. Auf der Straße sind wir durch unsere Pavillons, Tische und Roll-ups eindeutig erkennbar. An der Haustür tragen unsere Fundraiser:innen zusätzlich Rucksäcke mit dem Logo von Ärzte ohne Grenzen. Alle Materialien von Ärzte ohne Grenzen dürfen nur während der Arbeitszeit getragen und verwendet werden! 

Fragen zum Städteteam

Ja, für die Mitarbeit im Städteteam musst du in Wien oder Wien Umgebung wohnen. Die Anfahrtszeit zu unserem Büro sollte maximal eine Stunde betragen. 

Nach deiner und unserer Zusage für den Job erstellen wir deinen Dienstvertrag. 
Die Einschulung erfolgt im Rahmen deiner Anstellung und ist somit Teil deiner Arbeitszeit. Die wichtigsten Informationen erhältst du natürlich vor deinem ersten Tag am Infostand (bzw. an der Haustür). Wir üben gemeinsam konkrete Gesprächssituationen und schulen dein Kommunikationstalent. In regelmäßigen Trainings werden laufend weitere wichtige Themen geschult. Sämtliche Schulungen und Weiterbildungen zählen als Arbeitszeit.
 

Du arbeitest zwischen 24 und 32 Wochenstunden. 
Du suchst dir selbst aus, ob du wöchentlich an drei oder vier Tagen arbeiten möchtest und an welchen Tagen du arbeiten kannst. Im Moment bieten wir die Mitarbeit zwischen Dienstag und Freitag an.

Die tägliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden: 09:00-18:00 Uhr inkl 1h Pause


Die Arbeitstage sowie das Stundenausmaß können monatlich auf deinen Wunsch hin geändert werden. Eine Mitarbeit am Samstag, Sonntag und Montag ist im Moment im Städteteam nicht möglich. 

Ja, wir legen gemeinsam fest an welchen Tagen du arbeiten wirst. Vorrangig entscheidend ist dafür natürlich deine Verfügbarkeit.
Wichtig ist uns, dass deine gewählten Arbeitstage monatlich gleich bleiben. Änderungswünsche für Folgemonate können wir gerne berücksichtigen, wenn wir frühzeitig darüber informiert werden (Änderung der Arbeitstage und/oder Wochenstunden).

Du erfährst von unseren Teamkoordinator:innen (TKs) wo wir uns treffen:

  • Option 1: Treffpunkt im Büro
    Oft starten wir den Tag mit einem Morgenbriefing im Büro. Ziel: die neuesten Infos zu erhalten und sich gemeinsam als Team auf den Tag einzustimmen. Dein Arbeitstag startet dann im Büro. Die Anreise zum Büro organisierst du selbst. Vom Büro zum Standplatz bzw. ins Gebiet für die Türwerbung gelangt ihr gemeinsam als Team mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schweres Equipment wird von der Teamkoordination mit dem Team-Auto zum Standplatz gebracht. 
  • Option 2: Treffpunkt beim Standplatz bzw. im Gebiet für Türwerbung
    Manchmal treffen wir uns direkt beim Standplatz oder im Gebiet. Du erfährst rechtzeitig von uns, wann und wo wir uns treffen. Die Anreise organisierst du dann selbst. Dein Arbeitstag startet dann direkt beim Standplatz bzw. beim Treffpunkt für die Türwerbung.

Du bekommst von uns das "Öffi-Ticket" für Wien. Unsere Arbeit bringt uns manchmal auch nach Niederösterreich oder ins Burgenland. Wenn wir außerhalb der Kernzone 100 arbeiten, bekommst du die Fahrtkosten in das Gebiet und wieder zurück nach Wien von Ärzte ohne Grenzen rückerstattet. Die Kosten für das Team-Auto inklusive Treibstoff- und Parkkosten trägt ebenfalls Ärzte ohne Grenzen. Falls du in Wien-Umgebung lebst und für deine Arbeit als Fundraiser:in nach Wien pendelst, trägst du die Fahrtkosten außerhalb der Kernzone 100 selbst.

Auf einer Basis von 32 Stunden Arbeitszeit pro Woche verdienst du zwischen 1.590 Euro und 2.460 Euro (inklusive Erfolgsbonus). Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie das "Öffi-Ticket" für Wien. Die Gehaltsspanne für 24 Wochenstunden findest du hier.

Das Grundgehalt wird am Monatsende auf dein Konto überwiesen. Der Erfolgsbonus wird am Ende des Folgemonats überweisen. Weiters erhälts du Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 

Ja, du hast einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 5 Wochen pro Jahr.

Jeweils im Zeitraum von 23.12. eines Jahres bis 06.01. des nächsten Jahres wird die Städtekampagne nicht durchgeführt. In diesen Zeiträumen wird daher im Ausmaß der vertraglich vereinbarten Arbeitstage Urlaub vereinbart.

Ein Team besteht meist aus drei bis sechs Fundraiser:innen. Mindestens die Hälfte des Teams sind erfahrene Mitarbeiter:innen. Mit dieser Struktur schaffen wir für neue Kolleg:innen einen angenehmen Einstieg in den Job und garantieren, dass sich immer ein erfahrenes Teammitglied in deiner Nähe befindet. Zusätzlich wird jedes Team von der Teamkoordination betreut und gecoacht. 

Unsere Teams treffen sich um 9:00 Uhr in unserem Büro in Wien, um sich auf den bevorstehenden Arbeitstag einzustimmen und etwaige Fragen zu klären. Oft finden auch noch Trainings und Schulungen zu bestimmten Themen im Rahmen deiner Arbeitszeit statt. Vom Büro aus fährst du gemeinsam mit deinem Team zum Standplatz (Standwerbung) bzw. ins zugewiesene Gebiet (Türwerbung).
Die Standplätze befinden sich direkt in Wien oder Wien-Umgebung. Von der Fußgängerzone bis hin zum Krankenhaus oder Einkaufszentrum ist alles dabei. Die Gebiete für unsere Türwerbung befinden sich in und rund um Wien und sind innerhalb einer Stunde erreichbar. 

Am Abend baut ihr den Stand wieder gemeinsam ab und bringt alles zurück zum Büro. Bei der Türwerbung könnt ihr direkt nach Hause fahren, sofern es keine Nachbesprechung gibt.

Fragen zum Reiseteam

Die einzige Voraussetzung ist, dass du für die Reisekampagne (somit 2-3 Wochen am Stück) durchgehend Zeit hast, um mit uns durch die Bundesländer zu touren. 

Unser Kommunikationstraining liefert die Grundlage für die Arbeit als Fundraiser:in. Du bekommst Einblicke in unsere internationale Organisation, die lokale Struktur in Österreich und erhältst Informationen über die unterschiedlichen Einsätze von Ärzte ohne Grenzen. Wir üben gemeinsam konkrete Gesprächssituationen und schulen dein Kommunikationstalent. Bereits im Kommunikationstraining schlüpfst du in die Rolle als Fundraiser:in und sammelst so deine erste praktische Erfahrung. 

An deinem ersten Arbeitstag werden die bereits erlernten Inhalte aus dem Kommunikationstraining nochmals wiederholt und geübt. Während deiner Mitarbeit als Fundraiser:in wirst du von der Teamkoordination laufend mit wertvollen Tipps, Coachings und Trainings unterstützt.

Die Teilnahme am Kommunikationstraining ist kostenlos. Während des Trainings ist für Verpflegung gesorgt (Snacks und Mittagessen). Das Kommunikationstraining findet in unserem Büro in Wien statt. Wenn du aus einem anderen Bundesland anreist, übernehmen wir nach vollständiger Teilnahme am Kommunikationstraining die Kosten für dein Bahnticket (2. Klasse). 

Sooft du verfügbar bist. Wir touren mehrmals im Jahr in den Ferien (Semester-, Oster- und Sommerferien) mit unserem Reiseteam quer durch Österreich. Die nächsten Termine für die Tour durch Österreich findest du hier.

Gemeinsam mit deinem Team wohnst du in einer Ferienwohnung, von der die verschiedenen Standplätze (Standwerbung) oder Gebiete (Türwerbung) täglich angefahren werden. Eure Arbeitszeit beträgt in der Regel 8 Stunden plus 2 Stunden individueller Pause. 

Die Abende werden meist gemeinsam im Team gestaltet. Am Abend wird zusammen gekocht und gegessen. Manche nutzen die Zeit, um beim Yoga nochmals den Kopf frei zu bekommen, andere tauschen sich nochmals über ihren Tag aus oder spielen Karten.
Nach einer erfolgreichen Arbeitswoche mit vielen neuen Eindrücken wird der Samstagabend immer als Teamabend genutzt, bei dem man sich oft auch mit den anderen Teams der Reisekampagne trifft. Am Sonntag wird gepackt und gemeinsam als Team fährt man ins nächste Bundesland bzw. in die nächste Region. 
Unser Team im Büro kümmert sich um die Organisation und Buchung der Mietautos, Ferienwohnungen, Standplätze und alles was sonst für die Arbeit vor Ort benötigt wird. 

Du wirst mit deinem Team in einer Ferienwohnung untergebracht sein. Von dort aus fahrt ihr täglich zum gebuchten Standplatz für die Standwerbung oder in das vorgesehene Gebiet für die Türwerbung. Für dich fallen für die Unterkunft keine Kosten an.

Gemeinsam mit deinem Team reist du wöchentlich in eine neue Region und wohnst in einer von uns angemieteten Ferienwohnung. Von dort aus fahrt ihr die einzelnen Standplätze für die Standwerbung und Gebiete für die Türwerbung an, diese können täglich wechseln. 

Die Arbeitszeit beträgt insgesamt 48 Wochenstunden: 

  • 40 Stunden aktive Arbeitszeit bei Stand- & Türwerbung (Dienstag bis Samstag)
  • 8 Stunden Trainings & Teambuilding (Montag)
  • Sonntage sind frei und werden für die An-, Ab- und Weiterreise genutzt

Eine Woche vor Start der Reisekampagne bekommst du alle genauen Informationen inklusive der Teameinteilung. In dieser findest du die Regionen, in denen du tätig sein wirst, die Adressen der Unterkünfte und die Namen deiner Teamkolleg:innen. 

Für den Kampagnenzeitraum stellt Ärzte ohne Grenzen jedem Team ein Mietauto zur Verfügung. Die Kosten für die Miete, die Versicherung und den Treibstoff übernimmt Ärzte ohne Grenzen. Solltest du nicht von Wien aus starten, erfolgt die Anreise zum ersten Einsatzort mit der Bahn. Die dafür anfallenden Reisekosten bezahlt ebenfalls Ärzte ohne Grenzen.

Ein Team besteht meist aus vier bis acht Teammitgliedern. Mindestens die Hälfte des Teams sind erfahrene Mitarbeiter:innen. Jedes Team hat außerdem eine Teamleitung. Mit dieser Struktur schaffen wir für neue Kolleg:innen einen angenehmen Einstieg in den Job und garantieren, dass sich immer ein erfahrenes Teammitglied in deiner Nähe befindet. 

Du reist mit deinem Team, bestehend aus 4-8 Fundraiser:innen in eine Region in Österreich. 
Mit ihnen arbeitest und wohnst du für die Zeit der Reisekampagne zusammen. Das Team ist so organisiert, dass du sowohl mit neuen als auch mit erfahrenen Fundraiser:innen zusammenarbeiten wirst. Zudem wird jedes Team von einer erfahrenen Teamleitung unterstützt. Die Mehrzahl unserer Fundraiser:innen im Reiseteam sind Studierende. Das ist aber natürlich keine Voraussetzung für eine Mitarbeit.

Auf einer Basis von 40 Stunden Arbeitszeit plus 8 Überstunden pro Woche verdienst du zwischen 2.440 Euro und 3.760 Euro brutto (inklusive Überstunden, Erfolgsbonus und Verpflegungsgeld) für deinen 3-wöchigen Einsatz. Zusätzlich werden die Unterkunft sowie die An- und Abreise von Ärzte ohne Grenzen bezahlt. Die Gehaltsspanne für 2 Wochen Mitarbeit findest du hier.

Das Grundgehalt wird am Monatsende auf dein Konto überwiesen. Die weiteren Zusatzleistungen, wie Erfolgsbonus, Überstunden und Verpflegungsgeld, werden am Ende des Folgemonats überweisen. 

Nein. Die Kosten hierfür übernimmt Ärzte ohne Grenzen.

Generell arbeiten wir sonntags nicht. Jedoch wird sonntags der Einsatzort gewechselt, sodass ein Teil der Zeit für Aufgaben wie packen, Ferienwohnung aufräumen, in den nächsten Ort fahren und auspacken genutzt wird.

Aus Erfahrung wissen wir, dass das Verfassen von Seminararbeiten oder das Lernen für Prüfungen während der Tour kaum möglich ist. Durch die Intensität der Arbeit ist die bewährteste Abendgestaltung das entspannte Zusammensein im Team. So macht dein Ferienjob außerdem viel mehr Spaß!

Du wirst durch das Kommunikationstraining bestmöglich auf die Arbeit vorbereitet. Außerdem wird der Montagvormittag nochmals dazu genutzt, um das Gelernte zu wiederholen und nochmals zu üben. Tauchen doch Unsicherheiten auf, haben wir immer ein offenes Ohr: Erste Anlaufstelle ist für dich deine Teamleitung. Es gibt auch während der Reisekampagne die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Gespräche zu üben und Informationen nachzulesen und zu lernen. Darüber hinaus bekommt ihr Unterstützung von der Teamkoordination, die gerne auf individuelle Probleme eingeht. 

Bei langfristiger Mitarbeit gibt es die Möglichkeit zur Teamleitung und sogar zur Teamkoordination aufzusteigen. 

Bei der Teamplanung achten wir darauf, dass sich alle gleichermaßen im Team einfinden und wohlfühlen können. Das erreichen wir am besten dann, wenn wir beispielsweise Pärchen oder Freund:innen nicht im gleichen Team arbeiten lassen. Das Team wächst erfahrungsgemäß sehr schnell zusammen und die Fundraiser:innen sind sich bereits nach wenigen Arbeitstagen vertraut.

Da du täglich bis zu zehn Stunden im Freien verbringen wirst, solltest du unbedingt auf angemessene Kleidung je nach Jahreszeit achten. Im Winter empfehlen wir dringend lange Unterwäsche, Strumpfhosen und vor allem bequeme, wasser- und kälteabweisende Schuhe. Ärzte ohne Grenzen stellt je nach Jahreszeit Regenjacken bzw. T-Shirts zur Verfügung. Diese dürfen jedoch nur während der Arbeitszeit getragen werden.

Ja, idealerweise ist in jeder Ferienwohnung eine Waschmaschine. Sollte tatsächlich einmal keine Waschmaschine in der Wohnung sein, wird die Teamkoordination einen Waschsalon in der Nähe ausfindig machen und bei Bedarf die Wäsche hinbringen.

Nein, beides wird von der Vermietung der Ferienwohnungen zur Verfügung gestellt. Sollte es einmal anders sein, werdet ihr früh genug darüber informiert. 

Nach deiner ersten Mitarbeit im Reiseteam gibt es ein ausführliches Feedbackgespräch, bei dem du einerseits deine Erfahrungen mit uns teilen kannst und andererseits eine Einschätzung deiner Arbeit von uns bekommst. 
Über die nächsten Möglichkeiten der Mitarbeit wirst du zeitnah von uns informiert. Während der Zeit zwischen zwei Reisekampagnen wirst du zu einzelnen Events, Trainings oder Stammtischen von uns eingeladen. Außerdem erhältst du als Mitarbeiter:in von Ärzte ohne Grenzen Einladungen zu unserer Weihnachtsfeier, Erfahrungsberichte von Einsatzmitarbeitenden und Informationen zu sonstigen internen Veranstaltungen. 

Faire Behandlung im Bewerbungsprozess

Wir haben für Bewerbungsprozesse – egal ob für Stellen im Büro, am Infostand oder in den Einsatzgebieten – hohe Standards und bemühen uns, Bewerber:innen transparent über Entscheidungen zu informieren. Solltest Du das Gefühl haben, nicht fair behandelt worden zu sein, hast Du die Möglichkeit uns eine Beschwerde zu übermitteln (anonym möglich).

Als Fundraiser:in bewerben

Bewerbung Fundraiserin
Angelika Schiemer
Bewirb dich mit unserem online Bewerbungsformular als Fundraiser:in.
Mehr lesen

Dein Nebenjob im Städteteam

Ärzte ohne Grenzen Nebenjob
Tina Götz | MSF
Unser Städteteam ist regelmäßig in Wien und Umgebung unterwegs. Dein perfekter Nebenjob mit Sinn.
Mehr lesen

Dein Ferialjob im Reiseteam

Ärzte ohne Grenzen Ferialjob
Tina Götz | MSF
Unser Reiseteam tourt mehrmals im Jahr quer durch Österreich. Dein perfekter Ferialjob mit Sinn.
Mehr lesen
Ana Dipic

Ana Dipic

HR-Marketing & Recruiting Specialist
[email protected]
+43 660 6442119

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.