
Einen Teil des eigenen Nachlasses für einen guten Zweck zu spenden ist eine ganz besondere Art des Gebens. Ob als Erbe oder mit einem Vermächtnis:
Mit Ihrer Testamentsspende helfen Sie, über das eigene Leben hinaus Not zu lindern. Sie möchten die Patient:innen von Ärzte ohne Grenzen in Ihrem Testament bedenken oder haben Fragen zu einer Testamentsspende?
Daniela Zainzinger, unsere Ansprechpartnerin für Testamentsspenden, freut sich auf Ihre Anfrage!
Informationsbroschüre zum Thema Erbrecht
Das Erbrecht endlich verständlich: “Vermächtnis ohne Grenzen” ist eine Informationsbroschüre zu den Themen Erbrecht und Testamentsspenden. Darin finden Sie Antworten auf Fragen zur gesetzlichen Erbfolge, zum gesetzlichen Pflichtteil sowie zu Testamentsspenden. Ob gedruckt oder digital: Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!
Postversand
Gerne senden wir Ihnen Ihre persönliche Broschüre kostenlos und unverbindlich per Post zu.
Als Download
Sie können die Broschüre auch ganz bequem als PDF-Datei herunterladen und digital lesen.
Weitere Fragen?
Info-Veranstaltungen: Erbrecht von Notar:innen erklärt
Sie möchten direkt von Expert:innen hören, wie das Erbrecht funktioniert oder was man bei der Erstellung eines Testaments beachten muss? Dann besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltung in ganz Österreich - kostenlos und unverbindlich.
Notar:innen aus Ihrer Umgebung beantworten dort Fragen wie diese:
- Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten, damit es rechtsgültig ist?
- Wie ist die genaue Regelung des „Pflichtteils“?
- Was hat sich durch die Erbrechtsreform 2017 geändert? Was bedeutet das für Sie? Was müssen Sie von nun an bei der Testamentserstellung beachten?
Die Info-Abende finden immer im Mai und im September statt. Sie können sich jederzeit für eine Veranstaltung in Ihrer Nähe vormerken lassen.
Bitte kontaktieren Sie dazu Daniela Zainzinger.
Online-Testaments-Check: Wer erbt wie viel?
Wer erbt wie viel? Ist die gesetzliche Erbfolge für meine Nachlassplanung passend? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich, wenn ich ein Testament aufsetze? Wie hoch sind etwaige Pflichtteile? Eine Berechnung Ihrer persönlichen Nachlasssituation können Sie anonym und kostenlos mit unserem Online-Testaments-Check durchführen.
Online-Testaments-Check
Der Testaments-Check von Ärzte ohne Grenzen: kostenlos und anonym den Überblick behalten.
Testamentsspenden im Blog
Testamentsspender:innen unterstützen die weltweite Arbeit von Ärzte ohne Grenzen über ihr Leben hinaus. Es ist eine besondere Art des Gebens. Wie wir unsere Dankbarkeit ausdrücken, können Sie in unserem Blog nachlesen.
