Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
Menschen auf der Flucht
Kristen Poels/MSF

Menschen auf der Flucht

Mitarbeiten Spenden
  • Migrationsbericht
  • Warum flüchten Menschen?
  • Kritik am Asyl- und Migrationspakt der EU
  • Unsere Hilfe
  • EU muss handeln!

Weltweit sind 122,6 Millionen Menschen auf der Flucht (UNHCR, Oktober 2024). Das sind mehr als je zuvor. 

Hinter dieser Zahl stehen einzelne Menschen und ihre Geschichten.
Viele davon erzählen von den Folgen einer brutalen Asyl- und Migrationspolitik der EU. In Italien und Griechenland, am Westbalkan, oder auch in Libyen – fast täglich erleben unsere Teams, wie Menschen sterben. Wir sehen, wie Schutzsuchende eingesperrt oder menschenrechtswidrig zurückgeschickt werden.
 

Wir unterstützen diese Menschen mit medizinischer Hilfe, wo immer es nötig ist: in ihrem Heimatland, entlang von Migrationsrouten oder in Geflüchtetenlagern.

Flucht und Migration
Ro Yassin Abdumonab

EU Migrationsbericht

Der Bericht dokumentiert die verheerenden Folgen der europäischen Politik für Geflüchtete und Migrant:innen. Er basiert auf Daten aus tausenden medizinischen Konsultationen sowie der Auswertung von Erfahrungsberichten von Patient:innen und medizinischem Personal aus Projekten von Ärzte ohne Grenzen in zwölf Ländern.

Bericht lesen (Kurzfassung)

Gesamter Bericht (auf Englisch)

  • death-despair-and-destitution_-the-human-costs-of-the-eus-migration-policies.pdf Download death-despair-and-destitution_-the-human-costs-of-the-eus-migration-policies.pdf Click to download death-despair-and-destitution_-the-human-costs-of-the-eus-migration-policies.pdf

Die gesundheitlichen Folgen der EU-Migrationspolitik

In den vergangenen Jahren hat sich in Europa, an seinen Grenzen und weit darüber hinaus eine humanitäre Krise entwickelt. Die Politik der Auslagerung, Abschottung und Abschreckung führt zu Verzweiflung und Elend unter den Menschen, die innerhalb der Europäischen Union (EU) Sicherheit und Schutz suchen. Die Zahl der Todesfälle steigt. Wir haben an Orten wie Libyen, dem Balkan, dem zentralen Mittelmeerraum, Polen, Griechenland und Italien reagiert, die zu Testgebieten für diese unmenschlichen Praktiken geworden sind. Unser Bericht zeigt die menschlichen Kosten für unsere Patient:innen auf.

Jetzt Bericht lesen

Die 4 Wege der gewaltsamen Abschreckung

  1. Gefangen: Schutzsuchende, vor allem aus Ländern in Afrika, dem Nahen Osten und Asien, sitzen aufgrund zweifelhafter EU-Deals in Nicht-EU-Ländern fest, ohne Schutz und Zugang zu medizinischer Versorgung.
  2. Blockiert: Menschen, die versuchen die Grenzen der EU zu überqueren, erleiden Verletzungen, Unterkühlung und Dehydrierung in Wüsten, Wäldern und Gebirgen. Sie sterben beim Versuch, sich in Sicherheit zu bringen oder gewaltsamen Pushbacks zu entkommen. Andere ertrinken im Mittelmeer und in der Ägäis, weil es an Hilfe sowie Such- und Rettungsmaßnahmen fehlt.
  3. Inhaftiert: Menschen, denen es gelingt, die EU zu erreichen, werden unter haftähnlichen Bedingungen festgehalten, die ihre körperliche und psychische Gesundheit gefährden.
  4. Ohne Sicherheit: Einmal in einem EU-Land angekommen, sind Menschen oft einer Politik der Ausgrenzung und Abschreckung ausgesetzt. Sie bekommen keine Möglichkeit anzukommen und Gesundheit und Würde zu leben.
Die gesundheitlichen Folgen der EU-Migrationspolitik
MSF
Griechenland: Während eines Noteinsatzes auf der Insel Lesbos findet ein medizinisches Team von Ärzte ohne Grenzen Menschen, die an den Händen gefesselt sind – Zeugnis der zielgerichteten Gewalt gegen Migrant:innen.

Warum flüchten Menschen?

Menschen flüchten, weil ihre Heimat zu einem Ort geworden ist, wo Krieg, Gewalt oder andere existenzielle Bedrohungen ihren Alltag bestimmen. Oft lassen sie alles zurück, in der Hoffnung auf Sicherheit und ein besseres Leben.

Die konkreten Ursachen, warum Menschen ihr Zuhause verlassen müssen, sind unterschiedlich:

  • Bewaffnete Konflikte oder Kriege
  • Verfolgung und Gewalt, oft verbunden mit Folter und sexualisierter Gewalt
  • Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Wetterextreme wie Dürren, Hochwasser oder Stürme
  • Langfristige Folgen der Klimakrise wie steigende Temperaturen, Wüstenbildung oder Anstieg des Meeresspiegels
  • Extreme Armut und Perspektivlosigkeit

41

%

aller Geflüchteten sind Kinder.

71

%

derVertriebenen kommen aus Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen.

51

%

aller Geflüchteten sind weiblich.

59

%

aller Schutzsuchenden sind Vertriebene im eigenen Land.

Unsere Kritik am Asyl- und Migrationspakt der EU

Auslagerung der Verantwortung
Die EU setzt mit ihrer Reform noch massiver auf Internierungslager, Zäune und Abschiebungen in unsichere Drittstaaten. Die betroffenen Menschen zahlen den Preis.

Gefährliches Beispiel für die ganze Welt
Das Völkerrecht und die Genfer Flüchtlingskonvention werden weiter ausgehöhlt. Der Pakt kann zu einem weiteren gefährlichen Präzedenzfall für die Erosion des Schutzes von Flüchtenden werden – nicht nur in der europäischen Nachbarschaft, sondern weltweit. 

Die EU muss Menschlichkeit und Vernunft wieder in das Zentrum ihrer Bemühungen stellen, anstatt Brutalität. 

Mehr dazu lesen

So helfen wir Menschen auf der Flucht

  • Medizinische Versorgung: Wir unterstützen Menschen auf der Flucht in mehr als 40 Ländern, zum Beispiel mit mobilen Kliniken.
  • Sauberes Wasser: Wir schaffen Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen, um Krankheiten wie Cholera vorzubeugen.
  • Psychologische Hilfe: Wir beraten Menschen zu psychischer Gesundheit und helfen Überlebenden von Gewalt, sexualisierter Gewalt und Folter.

„Desert Dumps“: Flüchtende systematisch in der Wüste ausgesetzt

Internationale Recherchen belegen, dass Europa an geheimen Operationen in nordafrikanischen Ländern beteiligt ist, bei denen jedes Jahr Zehntausende Menschen in der Wüste oder in abgelegenen Gebieten ausgesetzt werden, um sie daran zu hindern, in die EU zu kommen. Auch Österreich scheint beteiligt zu sein.

Mehr dazu lesen
Story of a Syrian family on board
Virginie Nguyen Hoang/HUMA

Unser Einsatz im Mittelmeer

Das Mittelmeer ist die tödlichste Migrationsroute der Welt: Seit 2015 sind wir in der Seenotrettung aktiv, denn medizinische Hilfe wird hier dringend gebraucht.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

EU muss handeln!

Die betroffenen Menschen müssen im Zentrum der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union stehen.

Wir fordern:

  • Menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und Migrant:innen inklusive medizinische Versorgung und psychosoziale Begleitung insbesondere an den EU-Außengrenzen.
  • Zugang zu fairen Asylverfahren, die rechtsstaatlichen Standards entsprechen
  • Keine Behinderung oder Kriminalisierung humanitärer Organisationen, die Geflüchteten helfen – ob auf dem Land oder zur See
  • Rückkehr zu staatlichen und proaktiven Such- und Rettungseinsätzen im Mittelmeer
  • Keine Finanzierung von völkerrechtswidrigen Praktiken (etwa Pushbacks) in Nicht-EU-Ländern

Jetzt unsere Arbeit unterstützen

Flucht und Migration
Linda Nyholm/MSF

Unterstützen Sie unsere lebensrettende Hilfe mit einer Spende.

Jetzt spenden
Flucht und Migration
Stefan Pejovic/MSF

Es gibt viele Möglichkeiten, die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen zu unterstützen.

Aktiv werden
Flucht und Migration
Borja Ruiz Rodriguez/MSF

Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter abonnieren

Mehr zum Thema

Tschad: Vom Notfall zu einem langfristigen Projekt

Florian Schweitzer auf seinem Einsatz im Tschad vor dem kürzlich fertiggestellten Büro.
(c) Florian Schweitzer
Florian Schweitzer war mit Ärzte ohne Grenzen im Tschad im Einsatz. Er erzählt, wie er als Finanzmanager dazu beigetragen hat, einen Noteinsatz auf stabile Beine zu stellen.
Mehr lesen

Haiti: Trauma-Klinik von Ärzte ohne Grenzen stößt…

MSF trauma hospital nears its limits
MSF
Wegen extremer Gewalt und hohen Verletztenzahlen infolge koordinierter Angriffe bewaffneter Gruppen in Port-au-Prince könnte das von Ärzte ohne Grenzen betriebene Trauma-Krankenhaus in Tabarre an seine Kapazitätsgrenzen stoßen.
Mehr lesen

Südsudan: Ärzte ohne Grenzen verurteilt gezielte…

Das Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen in Old Fangak brennt nach einem Angriff. Südsudan, Mai 2025.
Ärzte ohne Grenzen
Bei einem Angriff auf ein Krankenhaus in Jonglei State gab es mindestens sieben Tote und 20 Verletzte. Am 3. Mai gegen 4.30 Uhr warfen zwei Kampfhubschrauber zunächst eine Bombe auf die Apotheke von Ärzte ohne Grenzen ab, die bis auf die Grundmauern niederbrannte. Anschließend wurde die Stadt Old Fangak etwa 30 Minuten lang beschossen. Gegen sieben Uhr morgens bombardierte eine Drohne den Markt von Old Fangak.
Mehr lesen

Gaza – ein Massengrab für Palästinenser:innen und…

Displaced Palestinian family
Nour Alsaqqa/MSF
Mit der Wiederaufnahme und Ausweitung der Militäroffensive der israelischen Streitkräfte auf den Gazastreifen, der gewaltsamen Vertreibung von Menschen und der bewussten Blockade lebenswichtiger Hilfsgüter werden erneut palästinensische Leben systematisch zerstört. Die medizinische Hilfsorganisation ruft alle Parteien dazu auf, den Waffenstillstand wiederherzustellen und dauerhaft aufrechtzuerhalten.
Mehr lesen

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.