
Unterstützen Sie Ärzte ohne Grenzen mit Ihrer Zeit und Ihrem freiwilligen Engagement! Als ehrenamtliche Mitarbeiter:in bringen Sie Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aufgabengebieten ein. Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen mit Einsatzfreude und Tatendrang. Jede Aufgabe ist wichtig. Jeder Beitrag hilft.
Aufgaben für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Zu den Aufgaben, die ehrenamtliche Mitarbeiter:innen bei Ärzte ohne Grenzen Österreich übernehmen, gehören u.a.:
- Bearbeitung von Retoursendungen
- Übersetzungen von Texten im Web und in gedruckter Form
- allgemeine administrative Unterstützung
- Betreuung von Ablagen/Archiven/Bibliothek
- Aussendungen per Post: Unterstützung beim Versand (Kopieren, Kuvertieren, ...)
- Dateneingabe in die Datenbank, Unterstützung im IT-Bereich
- Mitarbeit bei Veranstaltungen, z.B. Ausstellungen und Events
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Multimedia-Inhalten z.B. bei Film-Untertitelung, Grafikaufgaben, Online Marketing & Social Media Support
- Mitarbeit bei der Korrespondenz, z.B. bei Aussendungen an Einsatzkräfte oder an Vereinsmitglieder
- Telefondienst im Büro (Englischkenntnisse und die Bereitschaft, sich zuvor mit der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen vertraut zu machen, sind dafür erforderlich)
- Erledigung verschiedener Dienstwege, z.B. Post, Visa, Einkäufe
Die aufgelisteten Tätigkeitsbereiche sind Beispiele. Gerne können Sie Ihre eigenen Ideen einbringen.

Claudia Herzog
Finance & Administration