Ärzte ohne Grenzen unterwegs in Österreich
Auch 2023 sind wir mit unserer Stand- und Türwerbung und im Einklang mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wieder unterwegs.
An belebten Straßen, auf zentralen Plätzen, in Einkaufszentren, in Krankenhäusern und an der Haustür informieren unsere Teams über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und bitten um eine regelmäßige finanzielle Unterstützung. An unseren Ständen und an der Haustür kommen wir mit vielen Menschen ins Gespräch. Wir können über unsere Arbeit und über Spendenmöglichkeiten sprechen und mit ihnen in Austausch treten. Die potentiellen Unterstützer:innen können wiederum Fragen stellen und sich informieren, bevor sie sich entscheiden.
Natürlich spendet nach einem Gespräch nicht jede:r. Dennoch ist diese Art der Werbung ein geeigneter Weg, um auf Ärzte ohne Grenzen aufmerksam zu machen und gleichzeitig um eine regelmäßige finanzielle Unterstützung zu bitten. Denn nur mit dieser Unterstützung ist die weltweite Arbeit unserer Einsatzkräfte in den Hilfsprojekten dauerhaft möglich.
Wenn Sie uns auch regelmäßig unterstützen möchten, können Sie Ihre Spende gerne ganz einfach über unser sicheres Online-Spendenformular starten.

Wir legen großen Wert auf die Identifikation unserer Mitarbeiter:innen mit den Zielen und Grundsätzen von Ärzte ohne Grenzen. Dazu gehören auch hohe Qualitätsstandards in der Kommunikation auf der Straße und an der Tür.
Im Jahr 2023 sind folgende Termine vorgesehen:
- 21. März - 24. März
Hier finden Sie genauere Angaben zu unserer aktuellen Werbung*:
Standwerbung
Von 21. März - 24. März 2023 treffen Sie Ärzte ohne Grenzen in Wien und Umgebung:
- Schwedenplatz, 1010 Wien
- Landstraßer Hauptstraße 1 und 99, 1030 Wien
- Simmeringer Hauptstraße 101, 1110 Wien
- SCS (Shopping City Süd)
Türwerbung
Von 21. März - 24. März 2023 können Sie Ärzte ohne Grenzen in Wien an der Haustüre antreffen.
Unsere Teams in der Straßen- und Türwerbung
Folgende Mitarbeiter:innen können Sie in den nächsten Wochen antreffen:
Kampagnenleiter:innen: Philipp Schimanowa und Emil Wendel
Teamkoordinator:innen: Miriam Eßer, Anna Engler und Michael Strobach
Campaigner:innen: Esra Ay, Michel Bahmer, Jakob Grieshofer, Annika Höftberger, Jakob Marktl, Tabea Merz, Sönke Piechot und Denise Tiefenbacher.
Wir freuen uns, Sie schon bald persönlich begrüßen zu dürfen.
* die angegebenen Standorte werden tageweise genutzt. In einigen Fällen informieren wir nicht nur auf öffentlichen Plätzen oder in Einkaufszentren, sondern auch in Krankenhäusern.