Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • de
  • EN
North Syria, Jan 2017

Sicherheit im Einsatz

Mitarbeiten Spenden

Sicherheit im Einsatz

Wir leisten medizinische Nothilfe für Menschen in Not. Um die Bevölkerungsgruppen zu erreichen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen, arbeiten wir oft in Konfliktregionen oder in Nachkriegssituationen. Abhängig von der jeweiligen Situation bringt jede Region unterschiedliche Risiken mit sich. 

Als Teil eines Einsatzteams werden Sie sich oft in einem instabilen oder unsicheren Umfeld bewegen. Eine Tätigkeit in diesen Regionen birgt grundsätzlich ein gewisses Risiko – die Konfrontation mit Gefahr lässt sich nicht immer vermeiden. 

Nachfolgend ist beschrieben wie Ärzte ohne Grenzen mit dem erhöhten Risiko in humanitären Einsätzen umgeht. 

Risikomanagement 

Wir wissen, dass es unmöglich ist, alle Risiken zu vermeiden – doch wir tun alles, um Risiken so weit wie möglich zu reduzieren. Ein wichtiger Teil des Risikomanagements sind strikte Sicherheitsprotokolle. 

Vor dem Start eines neuen Projekts und während seiner gesamten Laufzeit führen wir Risikoanalysen durch. Für jedes Hilfsprojekt gibt es spezifische und detaillierte Sicherheitsvorschriften und -pläne, die auch Strategien, Sicherheitsmaßnahmen sowie Verantwortungen definieren. 

Diese Vorschriften ziehen verschiedene Sicherheitsrisiken in Betracht und erklären Abläufe und Maßnahmen, die – entsprechend der Sicherheitsbedrohung – zu befolgen sind. Kulturell sensibles Verhalten ist in allen Einsätzen und Kontexten gefordert und unterstützt natürlich die Akzeptanz von Ärzte ohne Grenzen vor Ort.  

Sicherheitsvorschriften 

Alle Einsatzkräfte müssen sich streng an Sicherheitsprotokolle und -vorschriften halten, denn das richtige Verhalten und die richtige Einstellung sind der beste Schutz. Für Ärzte ohne Grenzen zu arbeiten ist eine freiwillige Entscheidung, die gut abgewogen und selbst getroffen sein sollte. Alle, die für Ärzte ohne Grenzen arbeiten, akzeptieren die Entscheidung der Organisation, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Sicherheitsrisiken bestehen. Nicht-Beachtung der Sicherheitsvorschriften kann ein Kündigungsgrund sein. 

Risiken 

Um nachvollziehen zu können, welche Sicherheitsvorschriften zu erwarten sind, unterteilen wir unsere Projekte in verschiedene Risikostufen: 

Geringes Risiko 

Bei Einsätzen mit geringem Risiko gibt es keine sehr strengen Sicherheitsvorschriften. In diesen Fällen kann es beispielsweise sein, dass es keine Ausgangsperre gibt, man sich relativ frei bewegen kann, öffentliche Verkehrsmittel nützen und sogar den Urlaub im selben Land verbringen kann. 

Mittleres Risiko 

In vielen Einsatzgebieten von Ärzte ohne Grenzen besteht eine mittlere Risikostufe. Abhängig vom Kontext könnte es unter anderem folgende Vorschriften geben: 

  • Ausgangssperre 
  • Beschränkte Bewegungsfreiheit 
  • Mitführen eines Ärzte ohne Grenzen Ausweises 

Bei Einsätzen mit mittlerem Risiko ist es oft vorgeschrieben, genaue Angaben zu machen, wenn man sich von einem Ort zum nächsten begibt. Zudem kann es sein, dass man immer ein Funkgerät oder Mobiltelefon bei sich tragen muss, um die genaue Position durchgeben zu können. 

In manchen Kontexten gibt es Einschränkungen in Bezug auf das Verhalten vor Ort und den Zugang zu der lokalen Bevölkerung. Auch Alkoholkonsum und die Wahl der Bekleidung können Beschränkungen unterliegen, da all diese Punkte das Sicherheitsrisiko von Einsatzkräften und/oder des Projektes von Ärzte ohne Grenzen beeinflussen können. 

Alle, die in einem Hilfsprojekt von Ärzte ohne Grenzen arbeiten, repräsentieren die Organisation vor Ort. Worte und Handlungen jedes Mitarbeitenden haben Auswirkungen auf die Sicherheit einzelner Teammitglieder:innen und des ganzen Teams. Es gibt keinen „freien Tag“, an dem man diese Verantwortung nicht trägt. 

Hohes Risiko 

Bei Einsätzen mit hohem Sicherheitsrisiko ist die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Alle Mitarbeiter:innen müssen sehr spezifische Anweisungen und Abläufe befolgen. 

In manchen Situationen kann es vorkommen, dass Aktivitäten kurzzeitig unterbrochen werden müssen und das Team evakuiert wird, um einen sicheren Ort aufzusuchen. In den meisten Fällen wird die Arbeit wieder aufgenommen, sobald sich die Situation entspannt hat. 

In extremen Situationen kann es vorkommen, dass ein Ort aufgrund der Sicherheitslage nicht verlassen werden kann. In solchen Situationen kann es sicherer sein, an Ort und Stelle zu bleiben, statt zu evakuieren. 

Verantwortungskette 

Einsatzkräfte müssen Sicherheitsvorschriften und –prozesse während ihres Einsatzes stets befolgen. Für das Sicherheitsmanagement besteht eine klare Verantwortungskette. Der/Die Projektkoordinator:in verantwortet die Sicherheit des Teams auf der Ebene des Projekts. Die Einsatzleitung (Head of Mission) in der Koordination ist dafür zuständig, die Sicherheit aller Projekte von Ärzte ohne Grenzen in einem spezifischen Land zu gewährleisten. Die Gesamtverantwortung liegt bei den Teams in den Einsatzzentralen der Organisation. 

Ärztliches Personal und manchmal auch Pflegefachkräfte sind unter Umständen gemeinsam mit der medizinischen Koordination in der Hauptstadt für die Gesundheit anderer Einsatzkräfte zuständig. Alle Mitarbeiter:innen müssen die Anweisungen respektieren und befolgen. 

Persönliche Verantwortung 

Die umfangreichen Vorschriften und Prozesse von Ärzte ohne Grenzen im Bereich des Risikomanagements basieren auf einer gemeinsamen Verantwortung der Einsatzkraft und der Organisation. Zusätzlich zu dieser gemeinsamen Verantwortung muss jedes Teammitglied in seiner Rolle als Einsatzkraft dazu in der Lage sein, die potenziellen negativen Folgen von Worten oder Taten für sich selbst und andere abzuschätzen. 

Wer sich mit der Sicherheitslage nicht wohlfühlt, kann sich jederzeit dazu entschließen, das Projekt zu verlassen – sofern der/die Projektkoordinator:in oder Einsatzleitung es als sicher erachtet. Ärzte ohne Grenzen wird sich bemühen, sicherzustellen, dass die betreffende Person in einem solchen Fall vor der Abreise über alle notwendigen Vorkehrungen Bescheid weiß. Die schlussendliche Entscheidung obliegt der Person. 

Ärzte ohne Grenzen übergibt das Sicherheitsmanagement in keinem Fall an eine andere Organisation. 

Spezielle Risiken 

Während der Mitarbeit in einem Projekt von Ärzte ohne Grenzen können verschiedenste Risiken bestehen. Dazu zählen unter anderem: 

Umweltgefahren und Krankheiten 

Umweltgefahren wie Katastrophen, Krankheitsausbrüche und ein hohes Maß an Stress können in allen Projekten von Ärzte ohne Grenzen auftreten. Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko einer Erkrankung an Malaria, Tuberkulose, HIV, Meningitis und Hepatitis zu reduzieren – beispielsweise durch die Einnahme von Malariaprophylaxe, durch eine Impfung oder durch den Gebrauch von Kondomen. 

Verkehrsunfälle 

Verkehrsunfälle sind die häufigste Ursache von Verletzungen und Todesfällen unter Einsatzkräften. Das Risiko wird durch fremde Fahrgewohnheiten und Verkehrsregeln in anderen Ländern erhöht. In Konfliktsituationen kann die Verkehrssituation besonders chaotisch und gefährlich sein. In den meisten Fällen sind in den Projekten von Ärzte ohne Grenzen aus diesem Grund einheimische Fahrer:innen beschäftigt. 

Kleinkriminalität 

Kleinkriminalität kann überall vorkommen, vor allem auf überfüllten öffentlichen Plätzen. In einer ungewohnten Umgebung kann man rasch die Orientierung verlieren, Diebe nutzen eine solche Situation zu ihrem Vorteil aus. Ausländische Einsatzkräfte sind auch einem erhöhten Risiko von Betrug und Überfällen inklusive bewaffneten Raubüberfällen – auch auf Autos - ausgesetzt. 

Gewalt 

Gewalt stellt oft ein Risiko dar. Frauen können unter bestimmten Umständen dem besonderen Risiko sexueller Übergriffe ausgesetzt sein und müssen daher besondere Vorsicht walten lassen. In extremen Situationen können Ärzte ohne Grenzen und andere NGOs Plünderungen, Geiselnahmen oder Angriffen ausgesetzt sein. Hilfskräfte können unter Beschuss geraten oder dem Risiko einer schweren Verletzung oder der Todesgefahr durch noch nicht detonierte Sprengkörper, Landminen, Bombardements oder Luftangriffen ausgesetzt sein. 

Auch wenn Ärzte ohne Grenzen äußerst sorgsam mit allen Sicherheitsaspekten umgeht, gibt es keine Garantien zur völligen Vermeidung von Risiken. Im Grunde zählen vor allem das Verständnis der potenziellen Risiken, die weitestgehende Reduzierung dieser Risiken und die Sicherstellung dessen, dass alle, die den Risiken ausgesetzt sind, möglichst umfassend informiert sind. 

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.