Breadcrumb
Vor allem im Süden Thailands herrschen seit Jahren immer wieder Unruhen und Konflikte, die auch zu Vertriebenen innerhalb des Landes führen. Wir bieten gefährdeten Gemeinschaften dort psychologische Unterstützung an. Wir arbeiten mit Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um Beratungsdienste für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen, insbesondere Frauen und Waisen, bereitzustellen. Die psychologische Betreuung umfasst Einzel- und Gruppenberatung, psychosoziale Aufklärung und Stressbewältigung. Zusätzliche medizinische Leistungen wie Physiotherapie und Schmerztherapie werden ebenfalls angeboten.
1976
Beginn der Arbeit
2,8
Mio. EUR
Ausgaben (Vorjahr)
49
Einsatzkräfte