
Sie möchten Ärzte ohne Grenzen in Ihrem Unterricht thematisieren? Hier finden Sie eine Sammlung von geeigneten Materialien - darunter Poster, Videos, Informationsbroschüren und andere Texte.
Für alle Altersgruppen
Plakate & Weltkarte
Hier finden Sie Plakate und unsere Weltkarte geeignet für alle Altersgruppen, die wir für Schule & Jugendarbeit anbieten. Bestellen Sie gleich hier per Mausklick - wir schicken das Material gerne kostenlos per Post zu!






Wenn's schnell gehen soll - unsere Plakate und Folder zur Jugendaktion "Break the Silence" gleich selbst hier downloaden und ausdrucken:
Bastelbogen MUAC-Band
Das MUAC-Band zum Ausschneiden aus Papier zeigt, wie dünn der Arm eines mangelernährten Kindes ist. Eine Beschreibung zum Band ist auf dem Bastelbogen. Hier zum Download:
Für Jugendliche
Factsheet "Wenn die Erde bebt"
Ein Factsheet über die Schritte der Hilfe von Ärzte ohne Grenzen nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei. Kostenlos zum Download.
Broschüre "polis aktuell"
Gemeinsam mit dem Zentrum polis (Politik lernen in der Schule) haben wir Unterrichtsmaterial in Heftform zum Thema "Humanitäre Nothilfe. Das Recht auf medizinische Versorgung aus globaler Perspektive" erarbeitet. Zu bestellen als Printausgabe über unser Formular oder hier direkt zum Download:
Broschüre "Wie Ärzte ohne Grenzen arbeitet"
Wie funktioniert medizinische humanitäre Hilfe? In dieser Broschüre erfahren Ihre Schüler:innen, wie Ärzte ohne Grenzen arbeitet und auf welchen Prinzipien die Arbeit beruht. Hier zum Download:
Buch “40 Jahre MSF”
Ärzte ohne Grenzen - auf Französisch Médecins Sans Frontières (MSF) - leistet seit 1971 medizinische Nothilfe. Im Buch wird die Geschichte der Organisation bis 2011 beleuchtet. Hier zum Gratis-Download.
Magazin einsatz
In unserem Magazin einsatz erhalten unsere Unterstützer:innen alle drei Monate Einblicke in die Arbeit und Einsätze von Ärzte ohne Grenzen. Die aktuellste Ausgabe können Sie hier bestellen.
Linksammlung
In unserer Linksammlung finden Sie weitere, detailliertere Materialien, darunter Videos, Blogs und Artikel - auch in Fremdsprachen wie Französisch, Spanisch oder Englisch - die unsere Arbeit näher erklären und die Sie teilweise auch fächerübergreifend einsetzen können:
Für Kinder bis 12
Podcast "Ärzte ohne Grenzen"
In diesem Podcast spricht Marion Jaros-Nitsch mit Kindern über die medizinische Versorgung von Ärzte ohne Grenzen. Das Interview wurde von Ö1 Kinderreporter:innen bei der Kinderuni 2018 geführt und uns von Ö1 zur Verfügung gestellt.
Gestaltung: Isabelle Engels, Rechte: ORF/Ö1
Für Kinder erklärt: Wie hilft Ärzte ohne Grenzen?
Wie die Hilfe von Ärzte ohne Grenzen funktioniert und was uns dabei besonders wichtig ist, erklären wir hier. Kostenlos zum Herunterladen.
Artikel "Die Reise der Impfstoffe"
Wie Ärzte ohne Grenzen Menschen Impfungen ermöglicht, erklären wir in diesem Artikel - 2021 erstellt für die Kinderuni. Hier zum kostenlosen Download:
Video “Wie Ärzte ohne Grenzen hilft”
In diesem fünfminütigen Video erfahren Ihre Schüler:innen, wie Ärzte ohne Grenzen hilft - und zwar am Beispiel eines Einsatzteams, das auf Motorrädern ein Dorf in der Demokratischen Republik Kongo besucht.

Video "Weg der Impfung"
In diesem zweiminütigen Video erfahrt ihr, wie Ärzte ohne Grenzen Impfungen zu den Menschen bringt, die sonst keine/-n Ärzt:in in der Nähe haben - erstellt für die Kinderuni 2021:

Zahlen und Daten sind im Material je nach Herausgabedatum eventuell nicht mehr aktuell. Unsere aktuellsten Zahlen finden Sie immer in unserem Jahresbericht.
Noch nicht das Richtige für Ihre Unterrichtsstunde gefunden? Kontaktieren Sie uns, gerne helfen wir Ihnen weiter.
