1992
Beginn der Arbeit
1,3
Mio. EUR
Ausgaben (Vorjahr)
20
Einsatzkräfte
Ländervergleich Österreich & Russland
Kampf gegen resistente Tuberkulose
Nach wie vor ist die Zunahme resistenter Tuberkuloseformen in Russland besorgniserregend. Wir starteten daher 2020 zahlreiche neue Aktivitäten. So behandelten unsere Teams Patient:innen, die unter den schwersten Tuberkuloseformen litten. Während der Covid-19-Pandemie belieferten wir zudem Patient:innen mit resistenter Tuberkulose mit Nahrungsmittelpaketen und Informationen über Präventionsmaßnahmen. Wir unterstützten auch die Behörden mit Labormaterialien für Covid-19-Tests.


Kooperation - auch mit zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen
Wir weiteten unsere Partnerschaft mit der Region Archangelsk, der dortigen Northern State Medical University und der klinischen Apotheke der Region Archangelsk auf das klinische TB-Gesundheitszentrum von Archangelsk aus, um an einem neuen oralen Kurzzeitbehandlungsregime zu arbeiten. In Moskau und Sankt Petersburg leisteten wir mit zwei zivilgesellschaftlichen Organisationen medizinische Unterstützung für besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen wie z.B. Menschen mit HIV.