Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
Unser weltweiter Einsatz gegen Tuberkulose
Leanne JORARI/MSF

Tuberkulose

Eine globale Gesundheitskrise

Mitarbeiten Spenden
  • Unsere Hilfe
  • Übertragung
  • Symptome
  • Vorbeugung und Schutz
  • Diagnose und Behandlung
  • Impfung

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Vernachlässigte Krankheiten

Was ist Tuberkulose?

Tuberkulose (TB) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die meistens die Lunge betritt. Sie ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Verursacht durch Mykobakterien-Stämme, sterben jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen daran. 

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist etwa ein Viertel der Weltbevölkerung mit dem Tuberkulose-Erreger infiziert. Obwohl die meisten Infizierten keine Symptome haben und nicht ansteckend sind, ist latente Tuberkulose nicht zu unterschätzen. In etwa fünf bis zehn Prozent der Fälle geht die latente Infektion in ein aktives Stadium über. 

Wegen veralteter Diagnose- und Behandlungsmethoden und und weil es keinen wirksamen Impfstoff gibt, ist die weltweite Ausbreitung nach wie vor schwer zu kontrollieren. Jedes Jahr erkranken mehr als 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. 80 Prozent davon leben in ärmeren Ländern.

Außerdem gibt es verschiedene Formen der Tuberkulose, die schwer behandelbar sind. Dabei sind die Bakterien gegen wichtige Antibiotika resistent. Das heißt, die Medikamente wirken nicht.

In dem Fall spricht man von resistenter oder multiresistenter Tuberkulose. Laut WHO erkranken rund 500.000 Menschen jährlich neu an multiresistenter Tuberkulose (DR-TB).

1,5

Mio.

Menschen sterben jedes Jahr an Tuberkulose

25

%

der Weltbevölkerung sind mit dem Tuberkulose-Erreger infiziert

10

Mio.

Menschen erkranken jedes Jahr neu an TB

Sichern Sie unsere Hilfe.

Jetzt spenden

Sichern Sie unsere Hilfe.

Jetzt spenden
Wir helfen in über 70 Ländern weltweit.

Ihre Spende sichert medizinische Hilfe

Unsere medizinische Hilfe gegen Tuberkulose

Als Ärzte ohne Grenzen setzen wir uns konsequent für die Eindämmung der Krankheit ein. Unsere Strategie ist es, so viele Menschen wie möglich rechtzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. 

  • Wir behandeln erkrankte Menschen wenn möglich ambulant und in kleinen lokalen Gesundheitszentren. Unsere Patient:innen können ihren Alltag so einfacher bewältigen. Sie müssen nicht über monatelang in weit entfernten Kliniken behandelt werden. 
  • Wir führen Hausbesuche durch, um Patient:innen und ihre Familien über verbeugende Maßnahmen zu informieren und zu unterstützen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Ausbreitung der Tuberkulose einzudämmen und Leben zu retten.
  • Wir haben eine klinische Studie durchgeführt, um die Behandlung gegen resistente Tuberkulose zu verbessern. Mit Erfolg: Wir haben eine effektivere, kürzere und besser verträgliche Behandlung für Patient:innen mit resistenter Tuberkulose entwickelt.
  • Wir setzen uns für leistbare Therapien und Möglichkeiten der Behandlung ein. 
Prachi, MSF nurse examines Vaishnavi's brother
Prem Hessenkamp
Unsere Krankenschwester Prachi untersucht einen jungen Patienten. Seine Schwester hat Tuberkulose und es besteht Verdacht, dass er sich auch angesteckt hat.
Battery Park Picture
Marilia Gurgel
Nach jahrelanger Arbeit haben wir es geschafft: Die Preise für wichtige Tuberkulose-Tests und Medikamente sind gesenkt worden.
DR-TB treatment - Hargeisa Hospital Somaliland
Sean Sutton
Die 35-jährige Sainab kommt im Rollstuhl in unser Krankenhaus in Hargeisa: Die Tuberkulose ist weit forgeschritten. Nach fünf Monaten Therapie hat sie die Kraft, wieder allein zu gehen.
Namrata Yadav, Community Health Worker with MSF
Prem Hessenkamp
Resistente Tuberkulose bedeutet für Namrata zwei Jahre Behandlung mit Nebenwirkungen. Doch sie hat durchgehalten, ist gesund und arbeitet nun für uns als Gesundheitshelferin.
Pediatric TB: Bibisoleha and Zainidin
Jasňa Riegerová/MSF
Zainidin und Bibisoleha haben Tuberkulose. Dank neuer Therapie-Möglichkeiten können sie zuhause behandelt werden.

Wie bekommt man Tuberkulose?

Die Ansteckung erfolgt über Tröpfchen, die beim Husten oder Niesen von infizierten Personen freigesetzt werden. Die Inkubationszeit von Tuberkulose beträgt sechs bis acht Wochen. Dann treten nach einer Ansteckung erste Symptome auf.

Bestimmte Bevölkerungsgruppen haben jedoch ein höheres Risiko an der Krankheit zu erkranken:

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem, z.B. bei Mangelernährung oder HIV-Infektion
  • Menschen, die in Konfliktregionen oder in Gebieten mit schlechter Gesundheitsversorgung und unzureichenden hygienischen Bedingungen leben
  • Menschen, die in Gefängnissen, Flüchtlingslagern oder Gebieten mit hoher Ansteckungsrate leben
  • Kinder unter fünf Jahren und ältere Menschen 

Früher ging man davon aus, dass Tuberkulose vererbbar sei. Heute weiß man, dass die Übertragung von Tuberkulose in der Regel nur von Mensch zu Mensch stattfindet. 

Welche Symptome haben Tuberkulose-Patient:innen?

Die Krankheit beginnt meist als Lungenerkrankung mit Symptomen wie anhaltendem Husten, blutigem Auswurf, Brustschmerzen, Atemnot und Kurzatmigkeit. 

Weitere Anzeichen sind Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Fieber. 

Im Krankheitsverlauf kann Tuberkulose jedoch jedes Organ des Körpers befallen, einschließlich der Knochen und des Nervensystems. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann es zu schweren Komplikationen kommen, die lebensbedrohlich sein können.

Kinder haben oft andere Symptome als Erwachsene, sie ähneln oft anderen Krankheiten wie Bronchitis oder einer Erkältung. Die Krankheit wird deshalb oft falsch diagnostiziert. 

Wie schützt man sich vor Tuberkulose?

Vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend, um die Ausbreitung einzudämmen. Dazu gehören das Tragen von Mundschutz oder Atemschutzmasken, um eine Ansteckung zu verhindern. Außerdem sollte der Kontakt mit erkrankten Personen in geschlossenen Räumen vermieden werden. 

In Krankenhäusern ist es wichtig, Patient:innen schnell zu diagnostizieren und zu behandeln. Dadurch wird das Ansteckungsrisiko gesenkt. 

Darüber hinaus kann eine vorbeugende medikamentöse Behandlung, wie z.B. die präventive Isoniazid-Therapie (IPT), bestimmten Risikogruppen helfen. Vor allem Kleinkinder, die engen Kontakt zu Personen mit aktiver Tuberkulose haben, werden häufig vorbeugend behandelt.

Wie wird die Krankheit diagnostiziert und behandelt?

Die Diagnose kann schwierig sein. Weil die Kosten für Tuberkulose-Tests teilweise sehr hoch sind, werden in ärmeren Ländern immer wieder veraltete Tests verwendet.

Neue molekulare Tests wie der GeneXpert MTB/RIF ermöglichen eine schnellere und genauere Diagnose. Das ist für den rechtzeitigen Beginn der Behandlung von entscheidender Bedeutung. Er zeigt an, ob jemand an einer resistenten Tuberkulose-Form erkrankt ist. Das ist wichtig, um die richtige Form der Behandlung festzulegen.

Für die Behandlung müssen Erkrankte eine Kombination von Medikamenten über einen längeren Zeitraum einnehmen. In den meisten Fällen dauert die Therapie mindestens sechs Monate. Viele Tuberkulose-Medikamente haben Nebenwirkungen, die das Leben für Patient:innen erheblich erschweren. 

Die Behandlung resistenter Formen ist jedoch komplexer. Die Behandlung dauert noch länger und es müssen noch mehr Medikamente eingenommen werden. 

Die Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung sind groß. Es gibt jedoch auch wichtige Fortschritte, die vielen Menschen helfen. 

Gibt es eine wirksame Impfung?

Der BCG-Impfstoff (Bacillus Calmette-Guérin) ist eine Möglichkeit, der Krankheit vorzubeugen. Die Impfung wird allerdings in vielen Ländern nicht mehr routinemäßig empfohlen. Die Verfügbarkeit des Impfstoffs ist von Land zu Land unterschiedlich, und seine Wirksamkeit und Nebenwirkungen werden kontrovers diskutiert. 

In Österreich wird die Tuberkulose-Impfung nicht mehr empfohlen. Das Risiko zu erkranken ist niedrig und die Nebenwirkungen sind vergleichsweise stark.

Mehr zum Thema

Pandemieabkommen: Regierungen müssen Vereinbarungen…

Tuberculosis in Tondo, Manila - Ria Kristina Torrente
Ria Kristina Torrente
Die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben in Genf den Text des Pandemieabkommens verabschiedet. Melissa Scharwey, Expertin für globale Gesundheit von Ärzte ohne Grenzen erklärt, worum es dabei geht.
Mehr lesen

Wenn jede Minute zählt: Die ersten 72 Stunden einer…

Diyani Dewasurendra im Südsudan während einem Cholera Ausbruch
(c) Ärzte ohne Grenzen
Infektiologin Diyani Dewasurendra ist gerade auf Einsatz im Südsudan, als erste Cholera-Fälle ins Krankenhaus kommen. Jetzt heißt es: Schnell handeln!
Mehr lesen

Ärzte ohne Grenzen fordert nachhaltige…

Treatment decision algorithms
Stuart Tibaweswa
Kinder mit Tuberkulose sind in der globalen Krise der Gesundheitsfinanzierung am stärksten gefährdet. Im Vorfeld des Welttuberkulosetages ruft Ärzte ohne Grenzen alle Länder und internationale Geber:innen auf, der Diagnose, Behandlung und Prävention von Tuberkulose Priorität einzuräumen und nachhaltige Investitionen zu sicherzustellen.
Mehr lesen

Südsudan: Cholera-Fallzahlen in Upper Nile steigen…

Assosa CTC beds
Paula Casado Aguirregabiria/MSF
Hunderte Fälle registriert, Ausweitung von Behandlungsmöglichkeiten und Impfkampagnen nötig
Mehr lesen

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.