Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service

    hilfsgut

    • Hilfsgüter spenden
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
MSF Nurse Gatwech Tuoch immunizes a child against measles
Gale Julius Dada/MSF

Masern Impfung bei Kindern & Erwachsenen

Mitarbeiten Spenden
  • Ansteckung
  • Österreich
  • Krankheitsverlauf
  • Symptome
  • Nebenwirkungen
  • Schutz
  • Unsere Hilfe bei Ausbrüchen
  • Masern weltweit

Masern gehören zu den ansteckendsten und gefährlichsten Infektionskrankheiten weltweit. In Ländern mit schwachen Gesundheitssystemen enden Masern-Infektionen für viele Menschen tödlich - vor allem für Kinder.

In Österreich sind Masern selten. Trotzdem führen Impf-Lücken immer wieder zu Krankheitsausbrüchen. Eine Impfung schützt sowohl Kinder als auch Erwachsene, zuverlässig vor einer Infektion. Allein zwischen 2000 und 2023 konnten laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit rund 60 Millionen Todesfälle verhindert werden.

Ärzte ohne Grenzen setzt sich weltweit dafür ein, Menschen vor Infektionskrankheiten zu schützen. In unseren Projekten führen wir Massenimpfkampagnen durch, unterstützen routinemäßige Impfprogramme und behandeln Kinder, die an Masern erkrankt sind.

Im Jahr 2023 haben unsere Teams weltweit 1,5 Millionen Masern-Impfungen verabreicht und über 700.000 erkrankte Patient:innen behandelt. 

Ansteckung mit Masern

Masern werden durch ein Virus verursacht und über Tröpfcheninfektion übertragen – etwa beim Husten, Niesen oder Sprechen. Masern sind hoch ansteckend – etwa 95 von 100 ungeimpften Menschen infizieren sich bei Kontakt mit erkrankten Personen.

Der einzige zuverlässige Schutz gegen eine Infektion ist die Impfung. Eine durchgemachte Infektion hinterlässt zwar ebenfalls eine lebenslange Immunität, ist jedoch mit hohen Risiken verbunden. Besonders für Kleinkinder, Schwangere und immungeschwächte Personen können Masern lebensbedrohlich sein. 

Masern in Österreich

In Österreich besteht eine Impfempfehlung für Kinder und Erwachsene. Trotzdem ist die Durchimpfungsrate nicht überall ausreichend. Um Masern-Ausbrüche zu verhindern, müssten laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 95 % der Bevölkerung geimpft sein. Eine Quote, die in Österreich derzeit nicht erfüllt wird.

Expert:innen warnen regelmäßig vor Impflücken. Auch Reiserückkehrer:innen können das Virus aus Ländern mit niedrigen Impfraten wieder nach Österreich bringen.

Der Krankheitsverlauf

Nach der Ansteckung dauert es etwa 9 bis 12 Tage, bis erste Symptome auftreten. Es kommt zu grippeähnlichen Beschwerden wie Fieber, Husten, Schnupfen und einer Bindehautentzündung. Typisch sind auch kleine weiße Punkte auf der Mundschleimhaut, die sogenannten Koplik-Flecken.

Nach etwa vier Tagen beginnt der charakteristische Hautausschlag. Er besteht aus roten Flecken, die hinter den Ohren beginnen und sich über den gesamten Körper ausbreiten. Während des Ausschlags erreicht das Fieber oft seinen Höhepunkt. Das Masernvirus schwächt das Immunsystem massiv, was Betroffene auch nach der Genesung anfällig macht für weitere Infektionen.

Resurgence of measles cases in Afghanistan
Tasal Khogyani/MSF
Unser Arzt Mohammad Qahir Poya kontrolliert die Vitalzeichen der dreijährigen Zainat. Sie wurde in die Isolationsstation für Masern im Mazar-i-Sharif Krankenhaus in Afghanistan, eingeliefert.

Symptome, Komplikationen & Spätfolgen

Die meisten Menschen erholen sich nach zwei bis drei Wochen vollständig von einer Masernerkrankung. Trotzdem kann es zu Komplikationen kommen - vor allem in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsversorgung. Aber auch in Österreich sind ernste Folgen möglich.

Mögliche Komplikationen sind:

  • Mittelohrentzündungen
  • Lungenentzündung
  • Durchfall und Dehydrierung
  • Erblindung
  • Gehirnhautentzündung (Masernenzephalitis oder Meningitis)

Besonders gefährdet sind mangelernährte Kinder, Menschen mit Vitamin-A-Mangel und Personen mit geschwächtem Immunsystem (etwa durch HIV/Aids). In ärmeren Ländern enden 10–20 % der Masern-Erkrankungen trotz Behandlung tödlich.

In der Demokratischen Republik Kongo etwa wurden 2023 über 300.000 Masern-Fälle verzeichnet. Rund 6.000 Menschen starben an der Erkrankung. 

Mögliche Nebenwirkungen der Impfung

Die Impfung gegen Masern ist sicher und gut verträglich. Es handelt sich um einen Lebendimpfstoff, der das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregt. Nach der Impfung kann es zu milden Nebenwirkungen kommen:

  • Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle
  • Fieber
  • Kopfschmerzen oder Abgeschlagenheit
  • In selten Fällen: ein leichter Ausschlag, der nicht ansteckend ist (sogenannte „Impfmasern“)

Schwere Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder Gehirnentzündungen sind extrem selten. Das Risiko einer schweren Komplikation durch die Impfung ist wesentlich geringer als bei einer echten Masernerkrankung. 

Die Masern-Impfung schützt zuverlässig

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt zwei Impfdosen für einen vollständigen Schutz vor Masern. Laut Empfehlung werden sie zwischen dem 9. und 12. und anschließend zwischen dem 15. und 18. Monat verabreicht.  

Versäumte Impfungen können jederzeit, auch im Erwachsenenalter, nachgeholt werden. Die Impfung ist auch in Kombination als MMR-Impfung (Masern-Mumps-Röteln) verfügbar. Laut Schätzungen der WHO hat sie in den vergangenen Jahrzehnten weltweit über 20 Millionen Leben gerettet.  

Trotzdem ist die Impfquote noch immer nicht so hoch, wie sie eigentlich sein sollte. 2023 erhielten weltweit nur 83 % der Kinder die erste Masern-Impfung und nur 74 % die zweite. Das ist deutlich weniger als die empfohlene Quote von 95 %, die für eine Herdenimmunität erforderlich ist.

Measles vaccination in Adré
Thibault Fendler/MSF
Adré, im Osten des Tschad: Der sechsjährige Islam ist unter den ersten Kindern, die bei unserer Impfkampagne gegen Masern geimpft werden.

Unsere Hilfe bei Masern-Ausbrüchen

Ärzte ohne Grenzen reagiert weltweit auf Masern-Ausbrüche – vor allem dort, wo Gesundheitsversorgung nur eingeschränkt verfügbar ist. Unsere Teams führen großangelegte Massenimpfkampagnen durch, behandeln erkrankte Kinder und leisten Aufklärungsarbeit in betroffenen Regionen.

Bei einem Masern-Ausbruch mobilisieren wir unsere medizinischen Teams innerhalb kürzester Zeit. Dabei verhindern wir die Verbreitung des Virus, klären über Schutzmaßnahmen auf und bauen mobile Impfstationen auf – auch in abgelegenen Regionen. Je nach Situation impfen wir Kinder bis zum Alter von 15 Jahren nach, wenn sie bislang keine oder nur eine Dosis erhalten haben.

2023 haben wir zehntausende Kinder in Ländern mit niedrigem Impfschutz geimpft. Unter anderem in Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo. Viele dieser Einsätze finden unter schwierigen Bedingungen statt – etwa in Konfliktgebieten, Geflüchtetenlagern oder nach Naturkatastrophen.  

Insgesamt waren unsere Teams 2023 in über 15 Ländern im Einsatz, um Masern-Impfungen durchzuführen und Ausbrüche einzudämmen. 

Masern Impfung weltweit: die Karte zeigt die Prozent der gegen Masern geimpften Personen
(c) MSF

Masern-Impfungen weltweit: Prozent der Menschen, die zumindest eine Masern-Impfung (MCV1) erhalten haben. Quelle: WHO

Masern weltweit – warum die Impfung so wichtig ist

Global gesehen betrifft Masern vor allem Kinder in Ländern mit schwacher Gesundheitsinfrastruktur. Im Jahr 2023 starben laut WHO weltweit mehr als 107.500 Menschen an Masern – der Großteil davon Kinder unter fünf Jahren.  

Trotz eines sicheren und günstigen Impfstoffs (rund 1 US-Dollar pro Dosis) kommt es immer wieder zu Ausbrüchen. Grund dafür sind etwa unterbrochene Kühlketten von Impfungen, fehlendes medizinisches Personal oder Konflikte, die Impfprogramme zum Stillstand bringen. Auch globale Krisen wie COVID-19 haben die Masern-Prävention zurückgeworfen.

So stiegen von 2021 auf 2022 die weltweiten Masernfälle um 18 % - die Todesfälle um 22 % auf insgesamt 136.000.

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder weltweit Zugang zur Masern-Impfung erhalten. Unsere Teams impfen Kinder bis zu einem Alter von 15 Jahren. Denn nur eine hohe Durchimpfungsrate schützt ganze Gemeinschaften – durch die sogenannte Herdenimmunität.

Mehr zum Thema Impfungen

Vital Response to Diphtheria in Siguiri - Guinea
Andrej Ivanov/MSF

Impfungen und Impfstoffe

Impfstoffe zählen zu den effektivsten Mitteln, um Menschen weltweit vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Sie retten jährlich Millionen Leben und helfen, Epidemien einzudämmen. 

Impfstoffe - alle Infos
Cholera vaccination campaign in Lebanon
Mohamad Cheblak/MSF

Cholera Impfung

Cholera ist eine gefährliche Infektionskrankheit. Sie breitet sich besonders schnell in Regionen mit mangelnder Wasserversorgung und unzureichenden sanitären Bedingungen aus. Jährlich erkranken Millionen Menschen an Cholera. Eine Schutzimpfung kann das Risiko einer Ansteckung erheblich reduzieren und langfristig vor einer Infektion schützen.

Cholera Impfung - alle Infos
Routine vaccination campaign for nomadic communities in N'Djamena
Johnny Vianney Bissakonou/MSF

Tetanus Impfung

Tetanus, auch Wundstarrkrampf oder Starrkrampf, ist eine schwere Infektionskrankheit. Sie wird durch das Bakterium Clostridium tetani ausgelöst. Dieses Bakterium gelangt oft über eine offene Wunde in den Körper und setzt dort ein gefährliches Toxin frei. Mit einer Tetanus Impfung kann man sich gegen eine Infektion schützen. Ohne diesen Schutz kann die Krankheit schnell lebensgefährlich werden. 

Tetanus Impfung - alle Infos

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.