Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Patientverfügung und Vorsorgevollmacht in Österreich
Pablo Garrigos/MSF

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Österreich

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Mitarbeiten Spenden
  • Vorsorgevollmacht
  • Video: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung spielen eine entscheidende Rolle in der vorausschauenden Planung Ihrer medizinischen und rechtlichen Belange. Sie gehören zur umfassenden Vorsorge in guten Zeiten und ermöglichen individuelle Entscheidungen. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass im Falle von Unfall oder Krankheit die eigenen Wünsche respektiert und umgesetzt werden.

Erfahren Sie hier, welche Regeln und Anwendungsbereiche es für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Österreich gibt. 

Was ist eine Vorsorgevollmacht: Rechtliche Grundlagen und Bedeutung

Die Vorsorgevollmacht ist in Österreich ein rechtliches Instrument. Sie ermöglicht es Ihnen, im Voraus eine Vertrauensperson zu bestimmen. Diese kann im Falle von Entscheidungsunfähigkeit in medizinischen oder rechtlichen Angelegenheiten handeln. Gemäß österreichischem Recht ist die Vorsorgevollmacht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt.  

Wann ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll? Was kann der:die Vorsorgebevollmächtigte tun?

Eine Vorsorgevollmacht ist dann sinnvoll, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt werden. Sie ermöglicht es dem Vorsorgebevollmächtigten, in Ihrem Namen zu handeln, wenn Sie nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen. 

Der:die Vorsorgebevollmächtigte kann medizinische, rechtliche und finanzielle Angelegenheiten im Sinne des Vollmachtgebers regeln.  

Ich habe eine Vorsorgevollmacht: Wann tritt sie in Kraft?

Die Vorsorgevollmacht hat Wirksamkeit, wenn Sie aufgrund von Entscheidungsunfähigkeit nicht mehr in der Lage sind, Ihre wichtigsten Angelegenheiten zu regeln. Die Feststellung der Entscheidungsunfähigkeit erfolgt durch eine ärztliche Diagnose. In der Regel wird dies von behandelnden Ärzt:innen festgestellt.  

Entscheidungsunfähigkeit kann verschiedene Ursachen haben, wie schwere Erkrankungen, Unfälle oder psychische Beeinträchtigungen. Ärzt:innen bewerten anhand medizinischer Kriterien, inwieweit die betroffene Person in der Lage ist, rationale Entscheidungen zu treffen. 

Ein Vermächtnis ohne Grenzen

Mit einer Testamentsspende können Sie über Ihr Leben hinaus einen Unterschied machen und Leben retten.

Erhalten Sie weitere Infos

Wer kann vorsorgebevollmächtigt sein?

Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass es keine automatische Erwachsenenvertretung in Österreich gibt. Weder der:die Lebensgefährte:in, Ehepartner:in noch volljährige Kinder oder andere nahestehende Personen können Ihre Angelegenheiten ohne Weiteres regeln, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind.

Die Abwesenheit einer abgeschlossenen Vorsorgevollmacht führt dazu, dass ein gesetzlicher Erwachsenenvertreter vom Gericht bestellt werden muss. Die bevollmächtigte Person könnte Ihr Lebensmensch sein, aber auch ein Familienangehöriger, dem Sie nicht unbedingt vertrauen. 

Ohne Vorsorgevollmacht besteht die Gefahr, dass im Notfall jemand für Sie entscheidet, den Sie möglicherweise gar nicht kennen. Das kann eine gerichtliche Erwachsenenvertretung sein.

Daher ist es von entscheidender Bedeutung, rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht zu erstellen. So sorgen Sie dafür, dass Ihre vertrauten Personen Ihnen im Notfall helfen können.  

Kann eine Vorsorgevollmacht mehrere Personen betreffen?

Ja, es ist möglich, dass eine Vorsorgevollmacht mehrere Bevollmächtigte benennt. Dies kann sinnvoll sein, um unterschiedliche Aspekte des Lebens abzudecken. Oder um sicherzustellen, dass im Falle der Verhinderung einer Person eine andere handlungsberechtigt ist.  

Wie lange ist eine Vorsorgevollmacht gültig?

Die Gültigkeitsdauer einer Vorsorgevollmacht ist grundsätzlich unbegrenzt, sofern keine zeitliche Beschränkung in der Vollmacht selbst festgelegt wurde. Solange die beauftragte Person in der Lage ist, die Vollmacht auszuüben, bleibt sie wirksam.

Es ist jedoch ratsam, die Vorsorgevollmacht regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Insbesondere wenn sich persönliche Umstände oder Präferenzen ändern. Es können auch bestimmte Bedingungen für den Eintritt der Vollmacht festgelegt werden. Zum Beispiel im Falle von Entscheidungsunfähigkeit der Vollmachtgeberin oder des Vollmachtgebers. 

Vorsorgevollmacht: Kosten in Österreich?

Die Kosten für die Errichtung einer Vorsorgevollmacht variieren je nach der gewählten Stelle, bei der sie erstellt wird. Sei es bei Notar:innen, Rechtsanwält:innen, oder Erwachsenenschutzvereinen.

Bei Erwachsenenschutzvereinen belaufen sich die Errichtungskosten auf 75 Euro, mit einem optionalen Zuschlag von 25 Euro für einen Hausbesuch. 

Hingegen werden bei Notar:innen oder Rechtsanwält:innen die Kosten individuell nach Vereinbarung festgelegt. 

Video: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge

Erben und Vererben Kapitel 6: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Bestattungsvorsorge

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Die ganze Video-Reihe zum österreichischen Erbrecht mit Notar Dr. Christoph Völkl finden Sie hier.

Was ist eine Patientenverfügung?

Die Patientenverfügung ist ein bedeutendes Instrument, das Ihre individuellen Wünsche und Entscheidungen im Hinblick auf medizinische Behandlungen regelt. Diese Verfügung basiert auf klaren rechtlichen Grundlagen, die es ermöglichen, selbstbestimmt über die eigene Gesundheitsversorgung zu entscheiden (bspw. über lebensverlängernde Maßnahmen). 

Im österreichischen Recht finden sich die maßgeblichen Bestimmungen zur Patientenverfügung im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch sowie im Patientenverfügungsgesetz.  

In einer rechtlich bindenden Patientenverfügung müssen die abgelehnten medizinischen Behandlungen klar und präzise beschrieben sein. Oder sie müssen eindeutig aus dem Gesamtzusammenhang der Verfügung ersichtlich sein. Zusätzlich sollte die Verfügung deutlich machen, dass der:die Patient:in die Konsequenzen der getroffenen Entscheidungen korrekt einschätzt.  

Ärzt:innen müssen sich in der Regel an diese Patientenverfügung halten. 

Wie wird eine Patientenverfügung errichtet?

Für eine verbindliche Patientenverfügung ist eine umfassende ärztliche Aufklärung notwendig. Diese muss sowohl Informationen über das Wesen als auch die Auswirkungen der Verfügung auf die medizinische Behandlung beinhalten. 

Die schriftliche Erstellung einer verbindlichen Patientenverfügung erfolgt vor Rechtsanwältin:innen, Notar:innen oder rechtskundigen Mitarbeiter:innen der Patientenvertretung.  

Die Verbindlichkeit der Patientenverfügung erstreckt sich auf acht Jahre ab dem Zeitpunkt der Erstellung. Es sei denn, der:die Patient:in hat eine kürzere Frist bestimmt. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Bestätigung erforderlich, die wiederum eine ärztliche Aufklärung einschließt.

Anschließend beginnt die achtjährige Frist erneut zu laufen. Außer es wurde eine kürzere Frist festgelegt, die Verfügung geändert oder ergänzt.  

Was ist der Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?

Die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht sind zwei unterschiedliche Instrumente, obwohl sie oft gemeinsam verwendet werden. 

Während die Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson bestimmt, die Entscheidungen trifft, regelt die Patientenverfügung bestimmte medizinische (wie z.B. lebenserhaltende) Maßnahmen und Behandlungen.  

Kann man eine Patientenverfügung registrieren lassen?

Auf Anfrage kann jede erstellte Patientenverfügung im Patientenverfügungsregister des österreichischen Notariats und im Patientenverfügungsregister der österreichischen Rechtsanwälte eingetragen werden. Krankenanstalten in ganz Österreich haben die Möglichkeit, auf diese Register zuzugreifen.  

Patientenverfügung in Österreich: Welche Kosten muss ich einplanen?

In Österreich trägt jede:r Patient:in die Kosten für eine Patientenverfügung selbst. Zuerst entstehen Kosten für die ärztliche Beratung sowie die Bestätigung der Patientenverfügung durch Rechtsanwält:innen oder Notar:innen. Die Arztkosten variieren üblicherweise je nach Gesprächsdauer.  

Für die Bestätigung durch Rechtsanwält:innen oder Notar:innen sollten Kosten zwischen 100 und 150 Euro eingeplant werden. Wer möchte, kann seine Patientenverfügung optional im Patientenverfügungsregister eintragen lassen. Hierfür fallen etwa 15 Euro an.  

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind häufig Themen in Gesprächen mit Personen, die Ärzte ohne Grenzen in ihrem Testament bedenken wollen. Diese Themen vorab zu regeln, kann für nahe Angehörige im Ernstfall entlastend sein. Deshalb bieten wir hier allgemeine Informationen dazu an. 

Haben Sie schon mal über eine Testamentsspende nachgedacht?

Daniela Zainzinger Ärzte ohne Grenzen Österreich"Jede Testamentsspende kann die Zukunft von Menschen verändern, die dringend Hilfe benötigen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie mit Ihrem Erbe einen Unterschied machen können.

Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihre Fragen rund um Testamentsspenden zu besprechen."

Daniela Zainzinger
PHILANTHROPIE | Testamentsspenden
Tel: +43 676/344 95 24
[email protected]

Leitfaden: Testament aufsetzen in Österreich

Testament aufsetzen in Österreich
Tina Götz / MSF
Testament aufsetzen in Österreich: Ein Leitfaden zur individuellen Nachlassplanung. Wie man ein rechtsgültiges Testament erstellt und Streitigkeiten vermeidet.
Mehr lesen

Erbrecht: die gesetzliche Erbfolge in Österreich

Erbrecht in Österreich: die gesetzliche Erbfolge
MSF / Ärzte ohne Grenzen
Erbrecht in Österreich: Erfahren Sie, wer nach der gesetzlichen Erbfolge erbt und was das österreichische Erbrecht für Geschwister, Ehepartner:innen und Lebensgefährten vorsieht.
Mehr lesen

Erbschaft und Pflichtteil in Österreich

Foto: Erbschaft und Pflichtteil in Österreich
Tina Götz / MSF
Erbschaft und Pflichtteil in Österreich: Gilt der Pflichtteil trotz Testaments, wie wird er berechnet, kann man den Pflichtteil umgehen und welche Ausnahmen gibt es?
Mehr lesen

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.