Uganda liegt in Ostafrika und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 241.551 Quadratkilometern und eine vielfältigen Landschaft, die von Seen und Flüssen bis hin zu Bergen und Savannen reicht. Das Land hat eine Bevölkerung von etwa 47 Millionen Menschen. Das Land sieht sich mit einer Vielzahl von humanitären Herausforderungen konfrontiert, darunter hunderttausende geflüchteten Menschen, die vor Konflikten in den Nachbarländern wie dem Südsudan und der Demokratischen Republik Kongo fliehen. Die medizinische Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen, ist ebenfalls häufig nicht gewährleistet.
Ärzte ohne Grenzen behandelt sowohl Menschen auf der Flucht als auch lokale Gemeinden die nicht ausreichend oder gar keinen anderen Zugang zu Gesundheitseinrichtungen haben. Wir reagieren akut auf Ausbrüche von Epidemien wie Ebola, Covid-19 und errichten auch in entlegenen Gebieten Behandlungszentren zur Versorgung der Bevölkerung. Wir betreuen auch Projekte für Tuberkulose und HIV.

Wie wir in Uganda helfen
Im Zuge unserer Hilfe für aus der Demokratischen Republik Kongo geflohene Menschen kümmern wir uns um die Sicherstellung von sauberem Trinkwasser, Sanitäranlagen und anderen lebenswichtigen Hilfsgütern.
Bei der Bekämpfung von Epidemien behandeln wir akut Betroffene und machen Aufklärungsarbeit zu Hygiene und Infektionsprävention um Ausbrüche dieser einzudämmen.
1986
Beginn der Arbeit
13,3
Mio. EUR
Ausgaben (Vorjahr)
468
Einsatzkräfte