Skip to main content

Main navigation

  • News & Stories

    Presse

    • Aktuelle Pressemitteilungen
    • Download Center
    • Presseverteiler

    Aktuelle Berichte

    • Blog
    • Gaza
    • Ukraine
    • Sudan
    • Klimakrise

    Einsatz Magazin

    • Magazin abonnieren
    • Témoignage (02/2025)
    • Innovationen (01/25)
    • Zeit zählt (04/2024)
    • Wasser (03/2024)
  • Über uns

    Wer wir sind

    • Unsere Werte
    • Warum es uns braucht
    • Ärzte ohne Grenzen in Österreich
    • Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion
    • Unsere Geschichte

    Was wir tun

    • Medizinische Nothilfe weltweit
    • Jahresbericht
    • Einsatzländer

    Einsatzgebiete

    • Ernährungskrisen
    • Flucht & Migration
    • Frauengesundheit
    • Naturkatastrophen & Klimakrise
    • Zugang zu Medikamenten
  • Spenden

    Privatpersonen

    • Jetzt spenden!
    • Regelmäßig spenden
    • Spendenaktion starten
    • Spenden als Geschenk
    • Testamentsspenden
    • Partnerärzt:in werden
    • Einsatzpartner:in werden
    • Spenden im Trauerfall

    Unternehmen & Stiftungen

    • Als Unternehmen spenden
    • Informationen für Stiftungen
    • Sammelaktion im Unternehmen starten

    Service

    • Fragen & Antworten
    • Spenden in Ihrer Umgebung
    • Spenden steuerlich absetzen
    • Spender:innen Service
  • Mitarbeiten

    Im Einsatz

    • Aktuelle Infosessions
    • Allgemeine Anforderungen
    • Mitarbeiten im Einsatz

    In Österreich

    • Jetzt als Fundraiser:in bewerben
    • Mitarbeiten als Fundraiser:in
    • Mitarbeiten im Büro
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
  • Aktiv werden

    Spenden sammeln

    • Online Spendenaktion starten
    • Spendenaktion zur Hochzeit
    • Spendenboxen für Events

    Schule & Freizeit

    • Als Jugendliche:r
    • Als Pädagog:in
    • Als Student:in

    Veranstaltungen besuchen

    • Alle Veranstaltungen

    Ehrenamtlich mitarbeiten

    • Jetzt bewerben
    • Mitarbeiten im Ehrenamt
Youssef Al-Khishawi, an MSF water and sanitation agent, oversees a water distribution for displaced people in the southern Gaza town of Rafah’s Saudi neighborhood.
MSF

Wasser, Hygiene und Sanitär

Unsere Aktivitäten im Bereich Wasser

Mitarbeiten Spenden
  • Wasserverbrauch weltweit
  • Überleben ohne Wasser?
  • Was wir tun
  • Wie wir Wasser bereitstellen
  • Krankheiten durch verschmutztes Wasser

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Naturkatastrophen
  3. Startseite
  4. WASH

Wasser ist lebensnotwendig. Vor allem in Notsituationen wie nach Naturkatastrophen, bei Kriegen oder auf der Flucht ist es wichtig, die Menschen rasch mit Trinkwasser zu versorgen. Wenn Wasser verschmutzt ist, zum Beispiel durch mangelhafte Hygieneverhältnisse oder Verunreinigung, entstehen Krankheiten wie Cholera, Durchfall-Erkrankungen oder Hepatitis E. Diese können tödlich enden. 

Wie viel Liter Wasser pro Tag braucht der Mensch?

Die Versorgung mit genügend Trinkwasser sicherzustellen, ist besonders in Notsituationen wichtig. Durchschnittlich braucht eine Person circa 20 Liter Trinkwasser pro Tag zum Trinken, zum Kochen und zur Körperhygiene. 

Weltweiter Wasserverbrauch

130

Liter

Wasser verbraucht eine Person in Österreich durchschnittlich pro Tag.

11

Liter

Wasser hat eine Person im Geflüchtetenlager Adré, Tschad - wo wir tätig sind – pro Tag ungefähr zu Verfügung.

Während in Österreich der nächste Wasserhahn meist nur ein paar Schritte entfernt ist, sieht das in vielen unserer Einsatzländer ganz anders aus: Im Tschad zum Beispiel herrscht Wasserknappheit. In vielen Teilen des Landes gibt es kaum Brunnen oder Wasserstellen. Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat nur ungefähr die Hälfte der Bevölkerung Zugang zu Trinkwasser. 

Wie ist der Zugang zu Wasser? 

Ein paar Schritte zum Wasserhahn bringen beliebig viel Trinkwasser: Rund 93 Prozent der Bevölkerung erhält Trinkwasser über zentrale Wasserversorgungsanlagen, der Rest über Hausbrunnen und Quellen. 

Der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Person in Österreich liegt bei 130 Liter am Tag. So werden sie verwendet:  

  • 27%: Wasserhahn in Bad, WC, Küche, etc. 
  • 25%: WC-Spülung 
  • 22%: Dusche und Badewanne 
  • 14%: Außenbereiche, wie Pflanzen, Pool etc. 
  • 12%: Waschmaschine und Geschirrspüler 

(Quelle: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft) 

Wie kommen die Menschen zu Wasser?

Die Menschen legen kilometerlange Fußwege zu Flüssen oder anderen Wasserquellen zurück. In der Dürrezeit graben die Menschen Löcher ins trockene Flussbett, um etwas Wasser zu gewinnen. Dieses Wasser ist oft nicht sauber.

In Adré versorgen wir mehr als 90 Prozent der Geflüchteten mit Wasser. Wir stellen mehr als 900.000 Liter Wasser täglich für 90.000 Menschen bereit. In den letzten Monaten konnten wir die Menge erheblich steigern. (Stand: Juli 2024)

Wie lange überlebt man ohne Wasser?

Ein Mensch kann etwa drei Tage ohne Wasser überleben. Diese Dauer variiert je nach individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheit und Umgebung.  

Ohne Wasser zeigt der Körper schnell Anzeichen von Dehydration, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Schwindel oder Herzrasen. Ein weiterer Flüssigkeitsmangel kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.  

Wenn der Mensch extremen Temperaturen oder körperlicher Anstrengung ausgesetzt ist, dehydriert der Körper schneller. Auch bei Durchfallerkrankungen oder Cholera verliert der Körper extrem rasch Wasser, was in wenigen Stunden zum Tod führen kann.

In Ausnahmesituationen kann der Wasserbedarf während der ersten zwei bis drei Tage auf fünf Liter pro Tag und Person reduziert werden. So viel wird benötigt, um das Überleben zu sichern. 

Was wir im Bereich Wasser tun

Wir kümmern uns um Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung sowie Krankheitsbekämpfung:

Water crisis in Metche camp for Sudanese refugees and returnees in Chad
Linda Nyholm/MSF
Im Geflüchtetenlager Metche im Tschad stellen wir dringend benötigtes Trinkwasser zur Verfügung.
Malaria et Choléra à Cibitoke
Evrard Ngendakumana
Krankenpfleger André Mbonabuca versorgt einen kleinen Jungen im Cholera-Behandlungszentrum in der Gemeinde Rugombo. Eine schnelle Rehydrierung rettet Leben.
MSF staff supporting the cleaning of bathrooms for the mobile population in the Viva México camp
Karen Varón Rojas/MSF
Latrinen und Toiletten, so wie hier im Geflüchtetencamp Viva México, verhindern die Ausbreitung von Durchfallerkrankungen.
SOUTH SUDAN - Access to safe water
Njiiri Karago/MSF
Die Wasserbohrung im Dorf Labarab, Südsudan, war erfolgreich. Die Menschen in den umliegenden Dörfern werden zukünftig mit sauberem Wasser versorgt.
Water supply in Kongoussi
Nisma Leboul/MSF
Mit Lastwägen bringen wir Trinkwasser zu den Menschen, hier im Geflüchtetencamp in Kongoussi, Burkina Faso.
MSF teams visit residents of Bentiu IDP camp to vaccinate them against hepatitis E
Peter Caton
Unsere Impfkampagne gegen Hepatitis E schützt die Menschen und dämmt den Ausbruch der Krankheit im Südsudan ein.
MSF larviciding team: investigation
Michel Lunanga/MSF
Stehende Gewässer sind Brutstätten für Moskitos. In der Demokratischen Republik Kongo arbeiten wir mit Larviziden, um Malaria-Epidemien zu verhindern.
Water supply in Kongoussi
Nisma Leboul/MSF

Wie wir Wasser bereitstellen

Wir bereiten Wasser mit Filteranlagen oder Chlor auf, installieren Wasserversorgungssysteme und bringen mit Lastwägen Trinkwasser zu den Menschen. 

Wasser finden und aufbereiten

Die Versorgung mit Trinkwasser bedeutet zuerst, Wasser zu finden. Flüsse und Seen sind leicht zugängliche Quellen. Oft sind sie allerdings stark verschmutzt, dann müssen wir Grundwasser über Bohrungen oder die Aushebung von Brunnen gewinnen. 

Wir prüfen das Grundwasser auf seine Qualität und behandeln es: Normalerweise wird das Wasser gefiltert, geklärt und mit Chlor desinfiziert.   

Wie wird das Wasser gereinigt?

Unsere Teams setzen für die Wasseraufbereitung spezielle Kits ein: Es handelt sich dabei um Baukästen mit Motorpumpen, Leitungsrohren, flexiblen Wassertanks und Verteilungsschläuchen. 

Die Kits enthalten auch die nötigen Materialien für die bakterielle Analyse des Wassers, das Klären sowie das Desinfizieren mit Chlor.   

Wasser verteilen

Quote opening signs

Wenn Menschen flüchten müssen, brauchen sie an jedem Ort, an dem sie neu ankommen, umgehend Zugang zu Wasser. Das ist einfach die Grundlage, um zu überleben.

Quote closing signs
Tobias Janisch, Experte für Wasser und Hygiene

Nach der Wasseraufbereitung muss die -verteilung organisiert werden, um Wasser den Menschen zugänglich zu machen. In einem Geflüchtetenlager beispielsweise richten wir mindestens eine Wasserversorgungsstelle für jeweils 200 bis 250 Menschen ein. 

Als Wasserspeicher werden meist Kanister benutzt. Sie sind einfach handzuhaben und können im Gegensatz zu Eimern nur schwer verunreinigt werden.  

MSF clinic in camp Ecole in Adré, Chad
MSF

Krankheiten durch Wasser

Verunreinigtes Wasser löst Krankheiten wie Cholera, Typhus, Hepatitis E oder andere Durchfall-Erkrankungen aus. Ohne sauberes Wasser und ausreichend Sanitäranlagen verbreiten sich Krankheiten sehr schnell und können Epidemien auslösen. 

Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Erdbeben oder Überschwemmungen führen dazu, dass Wasser verunreinigt wird oder die Wasser- und Sanitärversorgung zusammenbricht.  

Wenn es an Wasser und Seife fehlt, um sich und die Kleidung zu waschen, können Hauterkrankungen entstehen. Manche Krankheiten stehen indirekt mit Wasser in Verbindung: So brüten Moskitos in stehenden Gewässern. Die Stechmücken können Malaria oder Denguefieber übertragen, Millionen Menschen erkranken jährlich daran. 

Prävention und Bewusstseinsbildung

Die Bereitstellung von sauberem Wasser hilft Krankheiten vorzubeugen. Gleichzeitig verteilen wir Hygiene-Kits und informieren, wie die Übertragung von Krankheiten verhindert wird: Zu den wichtigsten Maßnahmen gehört das Händewaschen. 

Bei der Verbesserung der Hygiene passen unsere Teams die Maßnahmen an die Lebensgewohnheiten der Bevölkerung an und schulen das lokale Personal.  

Latrinen und Sanitäreinrichtungen

Gleichzeitig wird alles vernichtet, was zu Krankheitsüberträgern werden könnte: Exkremente, Abwässer, Haushaltsabfälle oder Mücken. Die Bereitstellung von Latrinen und Sanitäranlagen ist sehr wichtig. Mittels Grabensystemen werden Abwässer gesammelt und in Kanälen zu einem Sammelbecken geführt, um stehende Gewässer zu vermeiden.  

Epidemie-Bekämpfung

Unsere Teams erfassen zusammen mit lokalen Gesundheitshelfer:innen Daten, die wir epidemiologisch auswerten. So können wir auf Ausbrüche schnell reagieren. Mit groß angelegten Impfaktionen gegen Cholera oder Hepatitis E können wir Epidemien verhindern und eindämmen. Gleichzeitig behandeln wir erkrankte Menschen.  

Wasser-, Sanitär- und Hygienemanager:innen

Wasser-, Sanitär- und Hygienemanager:innen sind Bestandteil unserer Teams. Doch was für ein Profil benötigt man dafür? Die berufliche Ausbildung liegt im Bereich Wasser und Sanitär, wie zum Beispiel Sanitärtechnik oder Wasserbauingenieurswesen. Neben technischen Kompetenzen sind auch kulturelle Sensibilität und Organisations- und Improvisationstalent wesentlich.  

Du interessierst dich für eine Mitarbeit? Mehr Informationen erhalten Sie bei unserer Online-Informationsveranstaltung

Mehr zum Thema

Fabian zeigt Einsatz: Woher kommt das Wasser?

Fabian Havlik Einsatz
Fabian Havlik/MSF
Der Wiener Fabian Havlik ist als Logistiker in der Zentralafrikanischen Republik auf Einsatz und nimmt uns mit. Sehen Sie hier, wie die Wasserversorgung für das Krankenhaus im krisengebeutelten Land funktioniert.
Mehr lesen

Fabian zeigt Einsatz: "Man ist nicht alleine im…

Fabian Havlik
Fabian Havlik/MSF
Der Wiener Fabian Havlik gibt direkten Einblick in sein Erleben seines Einsatzes als Logistikmanager in der Zentralafrikanischen Republik - einem Land, das von vielen Krisen gebeutelt wird.
Mehr lesen

Ein Monat nach der Flut

eThekwini flood damage
Sandile Ndlovu
Unser Team in Südafrika teilt seine drei wichtigsten Erkenntnisse nach den Überschwemmungen in KwaZulu-Natal.
Mehr lesen

In den Tiefen liegt der Schatz

SOUTH SUDAN - Access to safe water
Njiiri Karago/MSF
Kein sauberes Wasser? Wir bringen es - und damit ein Lachen auf die Gesichter. Sehen Sie selbst.
Mehr lesen

Newsletter abonnieren

E-Mail Adresse

Spenden-Konto

Erste Bank
IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
BIC: GIBAATWWXXX

Spendenstempel  Spendengütesiegel Friedensnobelpreis 1999

Spendegütesiegel Reg. Nr. 05103 | ZVR 517860631
Reg. Nr. SO 1205

Spender:innen-Service

Mo – Do 9:00-15:00 Uhr
Fr 9:00-13:00 Uhr

Tel.: +43 1 267 51 00

[email protected]

Online Daten Aktualisieren

via Formular

Missbrauch melden oder Beschwerde senden
 

Scam oder Betrugsfall melden

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Presse
  • Jahresbericht
  • Aktuelles Magazin "einsatz"
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstraße 10, A-1020 Wien
Route
Tel.: +43 1 409 72 76
[email protected]

Your browser is outdated and not supported by this page.

To load this page quicker and display it correctly update your browser please.

Folgen Sie uns

Open Link https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Go to https://www.facebook.com/aerzteohnegrenzenAT Facebook Open Link https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Go to https://www.instagram.com/aerzteohnegrenzen/ Instagram Open Link https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Go to https://www.youtube.com/user/AerzteOhneGrenzen Youtube Open Link https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich Go to https://www.linkedin.com/company/aerzte-ohne-grenzen-oesterreich LinkedIn Open Link https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen Go to https://www.tiktok.com/@aerzteohnegrenzen TikTok
Impressum Datenschutz
Datenschutzinformation
Details
Ihre Auswahl vom
Vielen Dank für Ihren Besuch auf aerzte-ohne-grenzen.at, der Website von Médecins sans frontières (MSF) - Ärzte ohne Grenzen, Österreichische Sektion in Österreich. Wir nutzen Technologien von Partnern (8), um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören Cookies und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung einiger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Technologien sind für die Nutzung der Website nicht zwingend erforderlich. Dennoch ermöglichen sie es uns, einen besseren Service zu bieten und enger mit Ihnen zu interagieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen oder widerrufen.
Analyse / Statistik (3)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Analyse / Statistik
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Hotjar (via Matomo TagManager)
Hotjar Limited, Malta
Detailszu Hotjar (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Hotjar (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Untersuchung des Nutzungsverhaltens und Optimierung von Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Hotjar Limited, Level 5, Dragonara Business Centre, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
ActiveCampaign, LLC., USA
Detailszu ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes ActiveCampaign (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen ActiveCampaign, 1 North Dearborn Street, 5th floor Chicago, IL 60602 Chicago, USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an ActiveCampaign ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Targeting / Profiling / Werbung (6)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Targeting / Profiling / Werbung
Personalisierte Werbung außerhalb unserer Website
Bing Ads (via Matomo TagManager)
Microsoft Ireland Operations Limited, Irland
Detailszu Bing Ads (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Bing Ads (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place South County Business Park, Leopardstown Dublin, 18 D18 P521, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Meta Platforms Ireland Ltd., Irland
Detailszu Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Meta Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Meta Platforms Ireland Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
Google GTag (via Matomo TagManager)
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu Google GTag (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Google GTag (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Die Datenschutzerklärung von Google Ireland Limited: https://business.safety.google/privacy.
LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Irland
Detailszu LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes LinkedIn Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin, D02 X527, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an LinkedIn Ireland Unlimited Company ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
TikTok Technology Limited, Irland
Detailszu TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes TikTok Pixel (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Untersuchung des Nutzungsverhaltens, Analyse der Wirkung von Online-Marketing Maßnahmen und Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an TikTok Technology Limited ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/report/DPO. Die Datenschutzerklärung von TikTok Technology Limited: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.
Spotify (via Matomo TagManager)
Spotify AB, Schweden
Detailszu Spotify (via Matomo TagManager)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes Spotify (via Matomo TagManager)
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Spotify, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Spotify ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO.
Sonstige Inhalte (1)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte
Einbindung zusätzlicher Informationen
YouTube
Google Ireland Limited, Irland
Detailszu YouTube
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes YouTube
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden, Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Übermittlung und Darstellung von Video-Inhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
← Zurück zur Übersicht
asd as asd
Icon of legalweb.io DSGVO/GDPR Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.