Breadcrumb
Die Geschichte einer verwundeten Frau
“Ich sprach gerade mit meiner Tochter, als mich eine Kugel traf”. France Beldo (31) lebt in Damala in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR). Das Geräusch von Schüssen kennt sie. Es gehört seit Ende 2020 quasi zu ihrem Alltag. Denn die Sicherheitslage und auch die humanitäre Situation haben sich zunehmend verschlechtert.

Eine verirrte Kugel trifft Frances Schulter, ihre Brust und ihre Hand. “Wir waren in der Nähe unseres Hauses, als ich Schüsse hörte. Sofort eilten wir hinein, um uns in Sicherheit zu bringen. Als die Schießerei vorüber schien, sind wir wieder nach draußen. Ich kann mich nur noch an den plötzlichen, stechenden Schmerz erinnern.” Bevor sie das Bewusstsein verliert, fragt sie sich, ob sie wohl überleben wird.
Unsere Chirurg:innen retten ihr Leben

Sie wird mit dem Motorrad in unser SICA-Krankenhaus gebracht, ein von unseren Teams betriebenes Trauma-Krankenhaus, in dem sich Chirurg:innen um sie kümmern. France erhält erste Hilfe, wird geröntgt und operiert. Ihr Glück: Es wurden keine lebenswichtigen Organe verletzt. Elf Tage bleibt France in stationärer Behandlung, bevor sie wieder nach Hause kann.
Das war 2021.

Ganz genesen ist sie auch heute nicht. Zwar hat sich ihr Gesundheitszustand nach der Operation und Versorgung durch unsere Teams rasch gebessert, die Langzeitfolgen merkt sie aber noch. “Im Moment ist mein Arm unbeweglich und ich kann nicht gehen. Ich bin oft hungrig, kann aber kein Geld verdienen. Durch die Schusswunde ist eines meiner Beine gelähmt.”
Wir leisten akute und Langzeithilfe



France benötigt nach wie vor regelmäßige, ambulante Behandlungen. Seit 2017 betreiben wir unser Krankenhaus in der ZAR mit 80 Betten und bieten kostenlose Operationen und Traumaversorgung an. Wir verfügen über eine Notaufnahme und zwei Operationssäle, in denen unsere Teams Patient:innen wie France rasch helfen. Außerdem können wir bei langwierigen Heilungsprozessen, wie jenen von France, postoperative Betreuung und Physiotherapie anbieten. Denn gerade nach orthopädischen Operationen oder chirurgischen Eingriffen im Bauchraum dauert die Genesung oft viele Monate, wenn nicht sogar Jahre. Hier kommt unsere physiotherapeutische Abteilung ins Spiel. Unsere Mitarbeiter:innen kümmern sich um die Patient:innen und helfen ihnen, ihre Beweglichkeit wieder herzustellen und Behinderungen zu vermeiden.