Gesundheitsaufklärung bedeutet, den Menschen Informationen und Ratschläge für eine gute Gesundheitspraxis, Behandlung und Pflege zu geben. Das können zum Beispiel Ratschläge dazu sein, wie man die Ausbreitung von Krankheiten verhindert, wie man sicherstellt, dass ein Kind die richtige Ernährung erhält, oder wie man jemandem hilft, eine schnelle medizinische Versorgung zu erhalten, wenn er sie braucht.
Dies kann über Vorträge von Gesundheitsberater:innen passieren, und/oder über die Verbreitung von Botschaften über die Medien (z. B. über das Radio oder Internet), oft auch mithilfe der Verwendung von Geschichten, Liedern oder Theaterstücken.
Da die Gesundheitsförderung das enorme Potenzial hat, die Gesundheit einer Gemeinschaft nachhaltig zu beeinflussen, ist sie ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Ärzte ohne Grenzen.