Reisen machen mit 28 % unsere größte Emissionsquelle aus: Dabei nimmt der Flugverkehr etwa 70 % dieser Kategorie ein. Wir werden immer Fachkräfte in unsere Einsätze entsenden müssen. Aber wir können unsere Emissionen erheblich reduzieren, indem wir unsere Reiserichtlinien überarbeiten. Wir überprüfen beispielsweise, wie und wo wir Schulungen für unsere Mitarbeiter:innen organisieren und wie wir zu Meetings und internationalen Kongressen reisen.
Das bedeutet, notwendige Flugreisen zu priorisieren und nicht notwendige Flugreisen zu reduzieren. Wir werden die Größe unserer Fahrzeugflotte, ihre Zusammensetzung und unsere Fahrzeugbewegungen verbessern, um den Kraftstoffverbrauch bis 2030 um 40 Prozent zu senken. Das bedeutet, dass wir möglichst Fahrzeuge verwenden, die weniger Emissionen ausstoßen. Und alle unsere Fahrer:innen darin schulen, so zu fahren, dass sie weniger Kraftstoff verbrauchen.