Einen Teil des eigenen Nachlasses für einen guten Zweck zu spenden ist eine ganz besondere Art des Gebens. Ob als Erbe oder mit einem Vermächtnis, mit Ihrer Testamentsspende helfen Sie über das eigenen Leben hinaus Not zu lindern. Sie interessieren sich für diese Spendenart an Ärzte ohne Grenzen? Wir freuen uns, wenn Sie persönlich mit uns sprechen.
Online-Testaments-Check
Wer erbt wie viel? Ist die gesetzliche Erbfolge für meine Nachlassplanung passend? Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich, wenn ich ein Testament aufsetze? Wie hoch sind etwaige Pflichtteile? Eine Berechnung Ihrer persönlichen Nachlasssituation können Sie anonym mit unserem Online-Testaments-Check durchführen.
Zum Online-Testaments-Check
Broschüre "Vermächtnis ohne Grenzen"
Ärzte ohne Grenzen hat eine Broschüre zum Thema Testament und Erbrecht erstellt. Darin finden Sie Antworten auf Fragen zur gesetzlichen Erbfolge, zum gesetzlichen Pflichtteil sowie Testamentsspenden. Gerne senden wir Ihnen Ihre persönliche Broschüre „Vermächtnis ohne Grenzen“ kostenlos und unverbindlich zu. Für die Erstellung eines Testaments und die Klärung individueller rechtlicher Fragen ist es ratsam, sich an einen
Notar zu wenden.
Mit der Broschüre erhalten Sie auch den Kupon der Initiative Vergiss mein nicht „Einladung zu einem kostenlosen Erstberatungsgespräch“, der bei allen österreichischen Notariaten eingelöst werden kann.

Erbrechts-Veranstaltungen
Wir veranstalten österreichweit Informationsveranstaltungen zum Thema Erbrecht. Dabei beantworten lokale Notarinnen und Notare Fragen wie: Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten, damit es rechtsgültig ist? Wie ist die genaue Regelung des „Pflichtteils“? Wie Sie bestimmt wissen, trat Anfang 2017 das neue Erbrecht in Kraft. Was bedeutet das für Sie? Was müssen Sie von nun an bei der Testamentserstellung beachten? Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und unverbindlich. Wir organisieren laufend Vorträge, bitte informieren Sie sich hier über
die aktuellen Termine.
Wir bitten um Anmeldung bei Benjamin Zessner-Spitzenberg (zuständig für Erbschaften & Vermächtnisse) unter der Telefonnummer (01) 409 72 76 - 19 oder
per E-Mail.
Häufig gestellte Fragen
Initiative Vergiss mein nicht
Gemeinsam mit mehr als 70 Organisationen informieren wir neutral und sachlich über das Thema Vererben für den guten Zweck.