Epidemien, Konflikte, Naturkatastrophen - wir helfen in über 70 Ländern weltweit.

IHRE SPENDE SICHERT MEDIZINISCHE HILFE.

Zoom in Zoom out Afghanistan Angola Albania United Arab Emirates Argentina Armenia Australia Österreich Azerbaijan Burundi Belgium Benin Burkina Faso Bangladesh Bulgaria Bosnia and Herz. Belarus Belize Bolivia Brazil Brunei Bhutan Botswana Central African Republic Canada Switzerland Chile China Ivory Coast Cameroon Dem. Rep. Congo Congo Colombia Costa Rica Cuba Czech Rep. Germany Djibouti Denmark Dominican Rep. Algeria Ecuador Egypt Eritrea Estonia Ethiopia Finland Fiji Gabon United Kingdom Georgia Ghana Guinea Gambia Guinea-Bissau Eq. Guinea Greece Greenland Guatemala Guyana Honduras Croatia Haiti Hungary Indonesia India Ireland Iran Iraq Iceland Israel Italy Jamaica Jordan Japan Kazakhstan Kenya Kyrgyzstan Cambodia Korea Kuwait Lao PDR Lebanon Liberia Libya Sri Lanka Lesotho Lithuania Luxembourg Latvia Morocco Moldova Madagascar Mexico Macedonia Mali Myanmar Montenegro Mongolia Mozambique Mauritania Malawi Malaysia Namibia Niger Nigeria Nicaragua Netherlands Norway Nepal New Zealand Oman Pakistan Panama Peru Philippines Papua New Guinea Poland Dem. Rep. Korea Portugal Paraguay Palestine Qatar Romania Russia Rwanda W. Sahara Saudi Arabia Sudan South Sudan Senegal Sierra Leone El Salvador Serbia Suriname Slovakia Slovenia Sweden Eswatini Syria Chad Togo Thailand Tajikistan Turkmenistan Timor-Leste Tunisia Turkey Taiwan Tanzania Uganda Ukraine Uruguay United States Uzbekistan Venezuela Vietnam Vanuatu Yemen South Africa Zambia Zimbabwe Somalia French Guiana France Spain Aruba Anguilla Andorra Antigua and Barb. Bahamas Bermuda Barbados Comoros Cape Verde Cayman Is. Dominica Falkland Is. Faeroe Is. Grenada Hong Kong St. Kitts and Nevis Saint Lucia Liechtenstein Maldives Malta Montserrat Mauritius New Caledonia Nauru Pitcairn Is. Puerto Rico Fr. Polynesia Singapore Solomon Is. São Tomé and Principe Sint Maarten Seychelles Turks and Caicos Is. Tonga Trinidad and Tobago St. Vin. and Gren. British Virgin Is. U.S. Virgin Is. Cyprus Reunion Mayotte Martinique Guadeloupe Curaco Canary Islands

1999

Beginn der Arbeit

0,8

Mio. EUR

Ausgaben (Vorjahr)

25

Einsatz­kräfte

Ländervergleich Österreich & Türkei

AT
TR
83.80
81.00

Lebens­erwartung Frauen

in Jahren

Quelle: WHO, data.worldbank.org

AT
TR
79.40
75.00

Lebens­erwartung Männer

in Jahren

Quelle: WHO, data.worldbank.org

AT
TR
3.00
8.00

Säuglings­sterblichkeit

je 1000 Geburten

Quelle: WHO, data.worldbank.org

AT
TR
5.20
1.80

Ärzt:innen

je 1000 Einwohner­:innen

Quelle: WHO, data.worldbank.org

Unterstützung für Geflüchtete

Die Türkei hat die meisten Geflüchteten weltweit aufgenommen – mehr als vier Millionen Menschen, darunter auch 3,7 Millionen Syrer:innen. Wir setzten daher unsere Unterstützung für lokale Organisationen fort, die vor allem Migrant:innen und Geflüchtete in Istanbul versorgten. Zudem unterstützten wir einen lokalen Partner dabei, Hilfsgüter zu verteilen. Dazu gehörten Hygienekits, Decken und Plastikplanen für rund 1.200 geflüchtete Familien in Izmir

Mehr dazu

Erdbeben in Syrien und der Türkei: Unsere…

Mobile clinic in Al-Fuqara camp in Al-Dana area
Abdul Majeed Al Qareh
Über einen Monat nach dem Erdbeben brauchen Hunderttausende Menschen in Syrien und der Türkei dringend humanitäre Hilfe. Wir versorgen die Menschen vor Ort und verteilen Hilfsgüter.
Mehr lesen

Psychologische Hilfe nach Trauma Erdbeben

NW Syria Mobile Clinics and NFI 22
Omar Haj Kadour
Wie reagieren Menschen auf traumatische Ereignisse, wie etwa Erdbeben? Welche Hilfe brauchen sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur psychischen Gesundheit nach einem Trauma.
Mehr lesen

Türkische Militäroperation: Ärzte ohne Grenzen…

Ärzte Ohne Grenzen Österreich Logo
MSF
Nach Beginn der türkischen Militäroperation im Nordosten Syriens wurden Teams der medizinischen Nothilfeorganisation Zeuge von Vertreibungen in der Grenzregion.
Mehr lesen

Ärzte ohne Grenzen kritisiert Auswirkungen des EU…

Samos - March 2019
MSF/Caitlin Ryan
Tausende Männer, Frauen und Kinder werden unter entwürdigenden und unsicheren Bedingungen in überfüllten Lagern mit prekären Hygienebedingungen festgehalten. Körperliche und mentale Krankheiten, die auf die Lebensbedingungen in den Lagern zurückzuführen sind, sind weit verbreitet und verursachen große Not und Leid.
Mehr lesen

EU-Türkei-Deal: EU und Mitgliedstaaten verursachen…

Emergency measles vaccination campaign in Moria.
MSF/Julia Kourafa
Zwei Jahre nach dem EU-Türkei-Deal herrschen in den überfüllten EU-Hotspots auf den griechischen Inseln extrem schlechte Lebensbedingungen und Gewalt.
Mehr lesen

Ärzte ohne Grenzen: Der EU-Türkei-Deal macht krank

Greece : testimonials from asylum seekers one year after EU-Turkey deal
Mohammad Ghannam/MSF
Das EU-Türkei-Abkommen hat laut einem neuen Bericht von Ärzte ohne Grenzen verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit von Schutzsuchenden.
Mehr lesen

Ärzte ohne Grenzen: Türkei und EU müssen dringend…

Ärzte Ohne Grenzen Österreich Logo
MSF
Ärzte ohne Grenzen appelliert an die Türkei, den 100.000 nördlich von Aleppo festsitzenden Syrern Schutz zu bieten.
Mehr lesen

UN-Weltgipfel für humanitäre Hilfe ohne Ärzte ohne…

Ärzte Ohne Grenzen Österreich Logo
MSF
Wir nehmen nicht teil, da wir davon ausgehen, dass massive Bedürfnisse unausgesprochen bleiben werden. Die humanitäre Hilfe droht sich in Entwicklungsarbeit, Friedenssicherung und politischer Agenda aufzulösen.
Mehr lesen

Türkei: Ärzte ohne Grenzen eröffnet medizinische…

Syrian clinic for children and mothers in Gaziantep, Turkey
Juan Carlos Tomasi/MSF
Unterstützung bei der medizinischen Versorgung von Frauen und Kindern unter den 400.000 syrischen Flüchtlinge in Gaziantep.
Mehr lesen

Syrien: Zwischen Ost und West

Syrien Exodus3 139694
Surinyach Anna/MSF
PatientInnen von Ärzte ohne Grenzen berichten - Teil 3 (mit Video)
Mehr lesen